Trainingszeiten
Gymnastik:
Mittwoch:
15:45 - 17:00 Uhr
Tischtennis:
- Jugend
17.00 - 19.00 Uhr - Erwachsene
19:00 - 22:00 Uhr
- Jugend
17.30 - 19.00 Uhr - Erwachsene
19:00 - 22:00 Uhr
Aktuelles/ Termine
Heimspiele der Woche
Montag, 20.01.2025
20.00 2. Herren
gegen 1. Herren
20.00 4. Herren
gegen 5. Herren
Freitag, 24.01.2025
- keine Heimspiele -
---------------
Tischtennis-Sonntag
Februar-Termin
folgt in Kürze
---------------
Trainingsabend mit Gerrit
aktuell kein Termin
---------------
Alle Punkt-
spiel-Termine
... finden Sie unter den
nachstehenden Links:
TTCE auf ...
Unterstützer
- Geschrieben von Bernd Schorfmann
- Kategorie: Tischtennis
Liebe Sportfreunde,
die Sporthalle 1 der KGS Leeste ist vom Mittwoch, 12.06.2024 bis einschließlich Montag, 17.06.2024 für Vereine gesperrt. Deshalb fällt am Freitag, den 14.06.2024 und am Montag, den 17.06.2024 das Tischtennis-Training aus.
Die Erichshofer Halle ist von der Sperrung nicht betroffen. Das Sonntags-Tischtennis findet am 16.06.2024 planmäßig statt.
Zwischenzeitlich stehen auch die folgenden Termine für das Sonntags-Tischtennis nach der Sommerpause fest:
Sonntag, 11. August 2024
Sonntag 15. September 2024
Sonntag, 20. Oktober 2024
Sonntag, 11. November 2024
Sonntag, 08. Dezember 2024
Viel Spaß beim Training !
- Geschrieben von Bernd Schorfmann
- Kategorie: Tischtennis
Am 6. Mai 2024 feierte unser lieber Hans Fröhlke seinen 90. Geburtstag !
Ein Sportskollege, wie man ihn heute nur sehr selten findet. Schon kurz nach Vereinsgründung ist er dem TTC Erichshof beigetreten und ist ihm in den mehr als 70 Jahren immer eng verbunden. Sportlich war er als engagierter Spieler noch mit über 80 Jahren in Punktspielen aktiv (bis zur Saison 2017/2018). Aber vor allem auch menschlich stand er dem TTCE immer ganz uneigennützig zur Stelle, wenn Hilfe oder Unterstützung benötigt wurde.
So steuerte er als gelernter Schneider 1972 beim Umzug des TTCE in die Sporthalle der KGS Leeste bereits 20 selbstgenähte Spielfeldumrandungen bei, die auch heute, nach mehr als 50 Jahren, noch regelmäßig beim Sonntags-TT in der Erichshofer Sporthalle zum Einsatz kommen.
Auch auf Vorstandsebene war er immer sehr aktiv. 1998 wurde er zum 1. Vorsitzenden gewählt, nachdem er in den Jahren zuvor den Vorstand bereits als Sportwart tatkräftig unterstützt hatte. Zuletzt war er als unser langjähriger Kassenwart engagiert, bis er dann im Jahre 2022 dieses Amt an Jürgen Windt übergeben hat.
Zu seiner Geburtstagsfeier im kleinen Kreis hatte Hans auch langjährige Tischtenniskollegen eingeladen. Sie verbrachten mit Hans und seinen Gästen ein paar schöne Stunden. Hier ein paar Bilder von der Feier (zum Vergrößern auf das Bild klicken).
Lieber Hans, herzlichste Glückwunsche zu Deinem runden Geburtstag, alles Gute und vor allem Gesundheit !
P.S.: Das Hans als Weyher Urgestein auch über den TTC Erichshof hinaus sehr aktiv war könnt ihr dem nachstehenden Artikel der Kreiszeitung vom 6. Mai 2024 entnehmen.
- Geschrieben von TTCE
- Kategorie: Tischtennis
Eine Saison mit vielen (verletzungsbedingten) Ausfällen ging am Freitag zu Ende. Nachstehend die Bilanzen bei denen es auch eine Meisterschaft zu feiern gibt:
Die Jugend-19-Mannschaft wurde mit 11:1 Punkten Meister der Kreisklasse Jugend U19. Den einzigen Punktverlust musste die Mannschaft gleich zum Rückrundenauftakt beim TSV Drebber hinnehmen. Danach eilte die Mannschaft von Sieg zu Sieg. Den Grundstein zur Meisterschaft legte die Mannschaft am vorletzten Spieltag als es zum spannenden Showdown mit der noch ungeschlagenen Mannschaft der TTG Stuhr-Heiligenrode kam. In einem spannenden Match mit vielen sehenswerten Ballwechseln gelang es Maurice, Kjell-Bennet, Bruno und Felix die starke Mannschaft der TTG Stuhr-Heiligenrode mit 6:4 zu bezwingen. Im letzten Spiel bei der SG AS Hachetal machte die U19 dann mit einem deutlichen 7:3 die Meisterschaft perfekt (ein ausführlicherer Bericht folgt).
Herzlichen Glückwunsch zur Meisterschaft !
Für die 1. Herren-Mannschaft als Aufsteiger in die 1. Bezirksklasse Herren Gruppe 08 war es die erwartet schwere Saison. Sie hat gezeigt, dass sie in der 1. Bezirksklasse gut mithalten konnte. Ständige Ersatzgestellungen und auch das nötige Quentchen Glück haben aber manchmal zum Sieg gefehlt. So gab es 4 Unentschieden und mit 4: 36 Punkten wurde letztlich der 11. Platz belegt.
Auch die 2. Herren-Mannschaft hatte mit vielen Ausfällen zu kämpfen und belegte mit einer Bilanz von 8:20 Punkten einen guten 6. Platz.
Die 3. Herren-Mannschaft als Aufsteiger in die 1. Kreisklasse Gruppe 3 belegte in der Hinserie einen sensationellen 3. Platz. Obwohl Spitzenspieler Emil Seidler zur Rückserie in die 2. Mannschaft aufrückte, belegte die Mannschaft zum Saisonende mit 17:15 Punkten einen sehr guten 4. Platz. Während das obere und mittlere Paarkreuz weitgehend ausgegliche Bilanzen vorzuweisen hatten, erwies sich das untere Paarkreuz mit Rainer (7:1) und Malte (8:2) als überaus erfolgreich.
Die neuformierte 4. Herren-Mannschaft, als Neuling in der 2. Kreisklasse Gruppe 3, hatte den erwartet schweren Stand. Mit 7:13 Punkten wurde der 5. Platz belegt. Mit einer Bilanz von jeweils 5:2 hatten Maurice und Ewald maßgeblich Anteil am Ergebnis.
Die neugemeldete 5. Herren-Mannschaft in der 3. Kreisklasse Gruppe 2 traf auf sehr starke Mannschaften und belegte mit 1:19 Punkten den letzten Platz. Erfreulich die Bilanzen der auch hier spielberechtigten U-19-Jugendlichen. Kjell-Bennet (3:3) und Bruno (2:4) haben sich im Erwachsenenbereich sehr gut geschlagen !
Die letztjährige Jugend-13-Mannschaft wurde in dieser Saison in der Jugend 15 gemeldet. In dieser höheren Altersklasse gelang Marc, Christoph, Colin und Patrik mit einem 4. Platz in der Hinserie die Qualifikation für die U15-Kreisliga ! In der Rückerie schlugen sie sich auch überraschend gut und belegten mit 4:12 Punkten einen guten 7. Platz. Weiter so !
Bis auf eine Hallensperrung am 14. Juni geht das Training jetzt noch bis zum 21. Juni (Beginn der Sommerferien). Bis bald beim Training!
- Geschrieben von TTCE
- Kategorie: Tischtennis
- Geschrieben von TTCE
- Kategorie: Tischtennis
Gleich zu Saisonbeginn setzte Colin aus der Jugend-15-Mannschaft ein Ausrufezeichen. Bei seiner Teilnahme Anfang Februar am Sottrumer Sparkassencup-Turnier erreichte er in seiner Leistungsklasse in der Jugend 19 einen sensationellen 1. Platz.
Herzlichen Glückwunsch !
Die Jugend-15-Mannschaft selbst hatte sich in der Hinrunde für die Kreisliga qualifiziert. In dieser starken Liga mit QTTR-Werten von 1200-1300 Punken bei den Spitzenspielern musste das Team mit zwei Auftakt-Niederlagen gegen die beiden Sulinger Mannschaften erst einmal Lehrgeld zahlen.
Nach längerer Punktspielpause waren in der letzten Woche dann gleich 3 Spiele zu absolvieren. Los ging es am Montag mit dem Spiel gegen die Mannschaft des Tabellenvierten aus Kirchweyhe. Marc, Christoph, Colin und Patrik legten gegen die nur mit drei Spielern angetretenen Gäste spannende Spiele an den Tag und erkämpften sich mit einem 5:5 Unentschieden den ersten Rückrundenpunkt.
Am gestrigen Samstag gab es dann einen Doppelspieltag gegen die beiden Mannschaften des TSV Schwaförden. Los ging es am Vormittag gegen die 2. Schwafördener Mannschaft. Unsere Mannschaft hatte hier wohl eine leichte Favoritenstellung, mit einem klaren 10:0-Sieg hätte vor dem Spiel aber wohl keiner gerechnet. Umgedreht lief es dann am Mittag für unsere Jungs gegen die 1. Mannschaft des TSV Schwaförden. Der Tabellen-Zweite wurde hier seiner Favoritenrolle gerecht und für unsere Jugend langte es bei der 1:9-Niederlage nur zu einem Ehrenpunkt durch Colin. So eindeutig, wie das Ergebnis vermuten läßt, war das Spiel aber gar nicht. So haben Christoph und Patrik ihr Doppel nur sehr knapp im 5. Satz mit 9:11 verloren, und Colin hat sein 2. Spiel auch nur denkbar knapp im 4. Satz mit 9:11 verloren.
Eine tolle Leistung !
Die Jugend-19-Mannschaft ist auch sehr gut in die Rückserie gestartet. Nach einem 5:5-Unentschieden gegen den TSV Drebber gab es zwei knappe 6:4-Erfolge gegen die Jugend-Mannschaften des TSV Barrien und des TSV Schwaförden. Am letzten Freitag kam es dann zum Spiel gegen die noch ungeschlagene Mannschaft des SV Lessen. Hier ließen Bruno, Kjell-Bennet, Felix und Sarah gar keinen Zweifel daran, dass sie zurecht ganz oben in der Tabelle stehen. Mit einem eindeutigen 8:2-Sieg schickten sie das Lessener Team wieder auf den Heimweg.
Jetzt ist erst einmal Spielpause bis zum 11.03., wo es dann zum wohl entscheidenden Spiel um die Meisterschaft gegen die noch ungeschlagene Mannschaft der TTG Stuhr/Heiligenrode kommt. In der Zwischenzeit spielen unsere Jugendlichen auch erfolgeich Ersatz in der 5. Herrenmannschaft (Kjell-Bennet 3:1 und Bruno 1:1)
Weiter so !