Trainingszeiten
Gymnastik:
Mittwoch:
15:45 - 17:00 Uhr
Tischtennis:
- Jugend
17.00 - 19.00 Uhr - Erwachsene
19:00 - 22:00 Uhr
- Jugend
17.30 - 19.00 Uhr - Erwachsene
19:00 - 22:00 Uhr
Aktuelles/ Termine
Heimspiele der Woche
Montag, 20.01.2025
20.00 2. Herren
gegen 1. Herren
20.00 4. Herren
gegen 5. Herren
Freitag, 24.01.2025
- keine Heimspiele -
---------------
Tischtennis-Sonntag
Februar-Termin
folgt in Kürze
---------------
Trainingsabend mit Gerrit
aktuell kein Termin
---------------
Alle Punkt-
spiel-Termine
... finden Sie unter den
nachstehenden Links:
TTCE auf ...
Unterstützer
- Geschrieben von TTCE
- Kategorie: Tischtennis
Neben dem regelmäßigen Jugendtraining am Montag und am Freitag, gab es bekanntlich auch im Erwachsenbereich den Wunsch, intensivere Trainingseinheiten unter Anleitung anzubieten. Mit Gerrit Meyer (Powerspin-Tischtennis) hat der Vorstand hierfür einen sympathischen und sehr kompetenten Trainer gewinnen können.
Vor der Sommerpause wurden bereits mehrere Trainingsabende für interessierte Mitglieder (Selbstbeteiligung von 5,- Euro) angeboten. Die Resonanz aller Teilnehmer war so positiv, dass die Trainingsabende auch weiterhin in loser Folge, abhängig von Terminlage und Punktspielbetrieb, angeboten werden sollen. Auch Gäste können gerne teilnehmen. Als Nicht-Vereinsmitglieder würde die Selbstbeteiligung hier 10,- Euro betragen. Die Termine findet ihr ab sofort auf der Homepage unter „Aktuelles/Termine“. Ihr könnt euch also schon mal auf den nächsten Termin am Freitag, den 20. Oktober 2023 (19.00 - 21.00 Uhr) freuen.
Bei Rückfragen meldet euch gerne bei Klaus Kleinschmidt (Tel. Mobil: 0152 564 613 08) oder schickt eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Viel Spaß !
- Geschrieben von TTCE
- Kategorie: Tischtennis
Über den erfolgreichen Saisonstart der 1. Herren-Mannschaft als Aufsteiger in die 1. Bezirksklasse Herren Gruppe 08 haben wir in der letzten Woche bereits berichtet.
Hier der Überblick über den Saisonstart auch der weiteren Herren-Mannschaften des TTCE:
Für die 2. Herren-Mannschaft in der Kreisliga Herren Gruppe 2 wäre ein Mittelfeldplatz das angestrebte Ziel. Im ersten Saisonspiel gab es gegen die starke 5. Mannschaft des SV Kirchweyhe eine knappe 5:9-Niederlage. Ohne den krankheitsbedingten Ausfall des oberen Paarkreuzes (Klaus und Ronald) wäre ein Punktgewinn vielleicht sogar möglich gewesen.
Die 3. Herren-Mannschaft als Aufsteiger in die 1. Kreisklasse Gruppe 3 sorgt auch in dieser Liga mit den beiden Neuzugängen Markus und Niklas für frischen Wind. Nach 3 Spielen mit zwei Siegen bei nur einer Niederlage liegt die Mannschaft im oberen Tabellendrittel der Liga und hat auch gute Aussichten, sich dort festzusetzen.
Die 4. Herren-Mannschaft, letztes Jahr noch in der 3. Kreisklasse gemeldet, tritt diese Saison in der 2. Kreisklasse Herren Gruppe 3 an. Mit QTTR-Werten zwischen ca. 1200 bis 1160 zählen sie zu den schwächeren Mannschaften der Liga. So lag beim gestrigen Punktspiel gegen die 4. Mannschaft des TuS Varrel (QTTR ca 1330 bis 1180) die Favoritenrolle auch klar beim Gast. Erwartungsgemäß ging Varrel nach den Anfangsdoppeln auch mit 2:1 in Führung. Die anschließenden Einzel verliefen dann ausgeglichen. Herausragend hier Neuzugang Stephan in seinem 1. Punktspiel (nach 35 Jahren Tischtennis-Pause !) und unser Youngster Maurice mit jeweils 2 Einzelsiegen. Die weiteren Siege errangen Bernd nach ganz starker Leistung im oberen Paarkreuz, und Jürgen mit einer starken kämpferischen Leistung im 5. Satz mit 11:9. Somit kam es beim Spielstand von 7:8 zum abschließenden Doppel. Hier bewiesen Bernd und Ewald starke Nerven und besiegten das favorisierte Varreler Doppel nach zum Teil hochklassigen Ballwechseln im 4. Satz mit 11:9. Ein spannendes Spiel ging mit einem ausgeglichenen 8:8 zu Ende. Tolle Leistung, weiter so !
Die 5. Herren-Mannschaft trifft in der 3. Kreisklasse Herren Gruppe 2 in diesem Jahr auf ungewöhnlich starke Mannschaften. Insbesondere die Spieler von Schwarme 2 und Schwaförden 4 mit mehr als 1300 QTTR-Werten könnten deutlich höher spielen. So hat es in den bisherigen drei Spielen auch nicht überraschend nur Niederlagen gegeben.
Der Bericht über den Saisonstart der Jugend-Mannschaften folgt in Kürze.
Weiterhin viel Spaß und Erfolg !
- Geschrieben von TTCE
- Kategorie: Tischtennis
Bei dem Saisonauftakt in Kirchweyhe konnte sich die erste Mannschaft des TTCE überraschend ein Unentschieden gegen die Mannschaft von Kirchweyhe 1 erspielen. In einem ausgeglichenen Spiel mit vielen spannenden Ballwechseln überzeugten besonders Hannes und Moritz. Beide Spieler konnten alle Einzelspiele für sich entscheiden. Eine starke Leistung zeigte auch Malte, der kurzfristig als Ersatzspieler aus der dritten Mannschaft aushalf und sich in den Anfangsdoppeln erst nach 5 Sätzen geschlagen geben musste. Nach fast dreieinhalb Stunden Spielzeit ließen beide Mannschaften den Sonntagmittag mit einem Kaltgetränk ausklingen.
Der Aufstieg in die erste Bezirksklasse lässt auf eine spannende Saison mit vielen sportlichen Herausforderungen hoffen.
- Geschrieben von TTCE
- Kategorie: Tischtennis
Liebe Sportkolleginnen und Sportkollegen,
die Sommerpause ist vorbei, und der Punktspielbetrieb steht bevor. Ergänzend zu den wöchentlichen Trainingstagen in der Leester Sporthalle (montags und freitags) sind jetzt auch die noch fehlenden Termine für den monatlichen Tischtennis-Sonntag in der Sporthalle der Grundschule Erichshof festgelegt.
Auch Interessierte, ob Anfänger oder auch mit Spielerfahrung, sind herzlich eingeladen, sich an den Tisch zu stellen und ganz zwanglos mal wieder nach Lust und Laune in gemütlicher Atmosphäre Tischtennis zu spielen.
Das nächste Sonntags-Tischtennis findet am 17. September 2023 statt !
Die weiteren Termine:
- 22. Oktober 2023
- 19. November 2023
- 10. Dezember 2023
jeweils von 09:00 bis 12:00 Uhr in der Sporthalle der Grundschule Erichshof .
Viel Spaß !
- Geschrieben von TTCE
- Kategorie: Tischtennis
Leider muß Ronald Jeske, unser Jugendwart und bekanntlich auch Jugendtrainer, aus beruflichen Gründen den Trainerjob an den Nagel hängen. Vielen Dank für Deinen erfolgreichen Einsatz, Ronald !
Erfreulicherweise konnten wir mit unserem Spieler Stephan Velten nahtlos einen sympathischen, neuen Trainer gewinnen. Den meisten Jugendlichen ist er bereits bekannt. So hat er in der letzten Saison bereits Jugendliche zu Auswärtsspielen begleitet und sie dort mit seiner unaufgeregten und herzlichen Art perfekt betreut. Auch in der Sommerpause war er bereits sehr aktiv und hat u. a. Trainingsfahrten für unsere Jugend zu Powerspin Tischtennis organisiert. Mit seiner Kreativität wird er bestimmt auch zukünftig die eine oder andere Idee haben, um das Jugendtraining, zusammen im Team mit Malte und Maurice, noch interessanter und abwechslungsreicher zu gestalten.
Lieber Stephan, an dieser Stelle schon einmal ein dickes Dankeschön für Dein Engagement und viel Spass mit unseren Nachwuchsspielern !