Trainingszeiten
Gymnastik:
Mittwoch:
15:45 - 17:00 Uhr
Tischtennis:
- Jugend
17.00 - 19.00 Uhr - Erwachsene
19:00 - 22:00 Uhr
- Jugend
17.30 - 19.00 Uhr - Erwachsene
19:00 - 22:00 Uhr
Aktuelles/ Termine
Heimspiele der Woche
Montag, 20.01.2025
20.00 2. Herren
gegen 1. Herren
20.00 4. Herren
gegen 5. Herren
Freitag, 24.01.2025
- keine Heimspiele -
---------------
Tischtennis-Sonntag
Februar-Termin
folgt in Kürze
---------------
Trainingsabend mit Gerrit
aktuell kein Termin
---------------
Alle Punkt-
spiel-Termine
... finden Sie unter den
nachstehenden Links:
TTCE auf ...
Unterstützer
- Geschrieben von TTCE
- Kategorie: Tischtennis
Nach mehreren Jahren Pause konnten am 3. Oktober-Feiertag endlich wieder einmal die Vereinsmeisterschaften des TTCE durchgeführt werden. Perfekt von Thomas Möller organisiert begann das Turnier zunächst in Gruppenspielen. Leistungsmäßige Unterschiede wurden dabei durch Punktvorgaben ausgeglichen, so dass auch schwächere Teilnehmer und Jugendliche gute Siegchancen hatten. So qualifizierte sich z.B. Jugendspieler Collin Felten mit Siegen über Bernd Schorfmann und Jürgen Windt für das Viertelfinale. Nach der Gruppenphase wurden noch die Viertel- und Halbfinale im Doppel gespielt.
Dann wurde eine kurze Mittagspause eingelegt, in der man sich mit einem sehr leckeren kleinen Mittagsimbiss von Klaus Kleinschmidt stärken konnte.
Im Anschluss wurde das Doppel-Finale ausgespielt. Die Paarung Ronald Jeske/Harald Schoof gewann nach spannendem Spiel mit 12:10 im 4. Satz gegen Maurice Finke/Bernd Schorfmann.
Nicht weniger spannnend verliefen die Viertelfinal- und Halbfinalspiele im Einzel. Unter den Augen der anfeuernden Fans qualifizierten sich Ronald Jeske mit einem Sieg über Rolf Knesebeck sowie Benjamin Peters, der Spitzenspieler Olaf Schulze bezwingen konnte, für das Finale.
Im Endspiel kam Ronald die Favoritenrolle zu (ca. 180 QTTR-Punkte mehr). Benjamin war aber sehr gut aufgelegt und stellte Ronald mit seinen Noppenbelägen immer wieder vor Probleme. So kam es zu einem sehr spannenden und ausgeglichenen Finale, in dem Benjamin im 5. Satz mit 11:9 die Oberhand behielt. Herzlichen Glückwunsch Benjamin !
Nach der Siegerehrung war dann gegen 15.00 Uhr Feierabend. Ein schöner Tag mit spannenden Spielen und auch genug Zeit, um gemütlich zu plaudern.
Einen besonderen Dank an Thomas, der das Turnier perfekt organisiert und durchgeführt hat !
- Geschrieben von Bernd Schorfmann
- Kategorie: Tischtennis
Die diesjährige Saison bestreitet der TTC Erichshof mit 5 Herren-Mannschaften und 2 Jugend-Mannschaften. Den Saisonauftakt bestritt die 2. Herrenmannschaft am letzten Dienstag bei der TSG Seckenhausen/Fahrenhorst 2. Das Spiel in dem noch ungewohnten neuen Spielsystem mit 4er-Mannschaften und dem Ausspielen von allen 10 Matches ging mit einer knappen 4:6 Niederlage zu Ende. Spieldauer nur 1 Stunde 45 Minuten. Da bleibt dann auch noch genug Zeit für ein anschließendes gemütliches Beisammensein.
Richtig los geht es in der kommenden Woche. Am Montag empfängt unsere 2. Jugend-19-Mannschaft den TuS Syke und die 5. Herren-Mannschaft spielt gegen die 4. Herren-Mannschaft. Am Freitag dann das nächste vereinsinterne Match der 1. Herren-Mannschaft gegen die 2. Herren-Mannschaft. Alle Spiele sind auf 18.00 Uhr vorverlegt, da aufgrund sicherheitstechnischer Probleme die Halle bis zum Sonnenuntergang bereits verlassen sein muss.
Wir wünschen allen Mannschaften viel Spaß und eine erfolgreiche Saison!
- Geschrieben von TTCE
- Kategorie: Tischtennis
Am gestrigen Samstag fand wieder die von Ewald organisierte Rad-/Schiffstour des TTCE statt. Nachdem die geplante Radtour nach Verden einschließlich Rückfahrt mit dem Schiff leider bereits ausgebucht war, hatten wir uns alternativ eine Tour über die Leester Marsch und entlang des Werderseedeichs nach Bremen mit anschließender Hafenrundfahrt vom Martinianleger überlegt. Aber irgendwie war in diesem Jahr der Wurm drin, denn alle Hafenrundfahrten waren ausgebucht.
So sind wir kurzentschlossen an der Schlachte über den Flohmarkt und den Kajenmarkt gebummelt und anschließend beim "Feldmann's" vor Anker gegangen. Bei Hopfenkaltschale und leckerer Bratwurst haben wir die sommerliche Athmosphäre zu den Klängen der Live-Musik genossen.
Von da aus ging es dann weiter an der Weser entlang. Vorbei am Weserstadion und durch das Parzellengebiet auf dem Peterswerder hin zum "Paulaner" am Weserwehr.
Dort haben wir uns dann bei Kaffee und leckerer Torte (die Beerentorte war wirklich sehr lecker) gestärkt, bevor wir über das Weserwehr und die Leester Marsch wieder zurückradelten.
Ein sehr schöner Tag, bei dem uns die Schifffahrt überhaupt nicht gefehlt hat!
- Geschrieben von TTCE
- Kategorie: Tischtennis
Am 3. August feierte die Gemeinde Weyhe ihr fünfzigjähriges Bestehen auf dem Kirchweyher Marktplatz. Auch der TTCE feierte mit. Neben einem Zelt mit 2 Tischtennistischen und Ballmaschine hatte Cheforganisator Stephan auch eine Hüpfburg, Popcornmaschine, Zuckerwatteautomat sowie auch ein Glücksrad organisiert. Da auch das Wetter wunderbar mitspielte war es ein gelungener Nachmittag, bei dem nicht nur die Gäste sondern auch das Helferteam viel Spaß hatten. Da Bilder ja mehr als Worte sagen, hier ein paar Impressionen:
Los ging es bereits am Vormittag mit diesem Transporter. Ein wahres Raumwunder, wenn man bedenkt, was daraus so alles hervorgezaubert wurde. Zunächst wurde das Zelt errichtet, anfangs noch klein in der Box verpackt, nahm es doch schnell Formen an:
Weiter gings mit Hüpfburg und Co einschließlich einer kleinen Verschnaufpause auf der Burg ...
im Schlussspurt dann noch Glücksrad und Gewinne aufgestellt...
und die Gäste konnten kommen...
Nicht nur die Hüpfburg und das Glücksrad waren sehr gut besucht, auch im Tischtenniszelt nahmen viele kleine und auch große Gäste den Schläger in die Hand und spielten Tischtennis oder probierten die Ballmaschine aus ...
Auch unser Bürgermeister ließ es sich nicht nehmen, gegen Gerome ein kleines Match auszutragen. Schnell wurde deutlich, dass er den Schläger nicht das erste Mal in der Hand hält. Es entwickelte sich ein spannendes Spiel mit zum Teil sehr sehenswerten Ballwechseln.
Ein sehr gelungener Tag, der nicht nur den Besuchern, sondern auch dem Helferteam viel Spaß gemacht hat. An dieser Stelle noch einmal einen ganz großen Dank an das Helferteam und vor allem an Stephan für die perfekte Organisation !
- Geschrieben von TTCE
- Kategorie: Tischtennis
Liebe Sportfreunde,
die in der diesjährigen Jahreshauptversammlung beschlossene Unterstützung des Vorstandes, um die organisatorischen Themen auf mehrere Schultern zu verteilen, trägt bereits Früchte. Die Mitglieder der AG Veranstaltungen waren jedenfalls schon sehr aktiv.
Ein gemeinsames Spargelessen wurde organisiert und fand bereits am Donnerstag, den 06.06.2024 in gemütlicher Runde bei Martens Wulfhoop statt.
Nachstehend die bereits geplanten weiteren Unternehmungen, auf die ihr euch freuen könnt.
Das Sommerfest soll endlich wieder in den Sommerferien (geplant am 21.07.2024) im Clubhaus/Gelände des TC71 Weyhe stattfinden. Unter dem Motto "Grillen und Bewegen" werden wir bestimmt wieder viel Spaß haben.
Am 07.09.2024 steht dann die Tour mit Rad und Schiff an. Wie im letzten Jahr, verspricht auch diese Tour wieder eine schöne Fahrradfahrt und anschließend eine entspannte Rückreise mit dem Schiff.
Im Anschluss an die Vereinsmeisterschaften des TTCE am 03.10.2024 ist dann noch eine gemeinsame Abendveranstaltung geplant.
Weiterhin auf dem Programm steht ein Freimarktsbummel (an einem Samstag (?) Ende Oktober/ Anfang November) sowie die Weihnachtsfeier am 20.12.2024.
Also merkt euch die Termine im Kalender schon einmal vor ! Nähere Infos folgen rechtzeitig per Rundmail.
Einen großen Dank an das Veranstaltungs-Team mit Sonja, Klaus, Ewald und Hans !