Trainingszeiten
Gymnastik:
Mittwoch:
15:45 - 17:00 Uhr
Tischtennis:
- Jugend
17.00 - 19.00 Uhr - Erwachsene
19:00 - 22:00 Uhr
- Jugend
17.30 - 19.00 Uhr - Erwachsene
19:00 - 22:00 Uhr
Aktuelles/ Termine
Heimspiele der Woche
Montag, 20.01.2025
20.00 2. Herren
gegen 1. Herren
20.00 4. Herren
gegen 5. Herren
Freitag, 24.01.2025
- keine Heimspiele -
---------------
Tischtennis-Sonntag
Februar-Termin
folgt in Kürze
---------------
Trainingsabend mit Gerrit
aktuell kein Termin
---------------
Alle Punkt-
spiel-Termine
... finden Sie unter den
nachstehenden Links:
TTCE auf ...
Unterstützer
- Geschrieben von Sylvia Schorfmann
- Kategorie: Verein
Am vergangenen Donnerstag fand wieder das alljährliche Pokalschießen der hiesigen Vereine beim Schützenverein Erichshof statt.
Dieses Mal war auch der TTC Erichshof mit 11 Mitgliedern vertreten. 8 von ihnen beteiligten sich am Schießwettbewerb; einige von ihnen hatten vorher noch nie ihre Schießkunst unter Beweis gestellt. Aufgrund der guten Einweisung durch die Mitglieder des Schützenvereins Erichshof, stellte das aber kein Problem dar. Geschossen wurde jeweils in wechselnden Dreiermannschaften auf 10er Ringscheiben.
Mit 122 von 150 Ringen erzielte die Mannschaft Nr. 2 das beste Ergebnis für den TTC Erichshof. Eva mit Ihren 45 von 50 möglichen Ringen zeigte, dass sie eine geübte Schützin ist. Sie wurde lediglich von Jörn mit 46 Ringen noch von der Spitzenposition verdrängt.
Das spannende Schießen an diesem abwechslungsreichen Abend klang anschließend im benachbarten Vereinsraum bei kühlen Getränken aus.
Hier weitere Bilder (zum Betrachten auf das Bild klicken, zum Verlassen auf die X-Taste klicken):
- Geschrieben von Bernd Schorfmann
- Kategorie: Verein
"Kampf für die Aufbruchsstimmung", so der Artikel im heutigen Lokalteil des Weser-Kuriers, in dem der neue Vorstand des TTCE seine Ziele für die Zukunft darlegte. Wie schon Mitte März berichtet, haben die Mitglieder des TTCE am 1. März 2018 einen neuen Vorstand gewählt. Nach turbulenten Zeiten, in denen zahlreiche Mitglieder den Verein verließen, was auch den sportlichen Abstieg der Herrenmannschaften zur Folge hatte, wollen Klaus Kleinschmidt als neuer Vorsitzender und sein erfahrenes Vorstandsteam nur noch nach vorne blicken. Mit dem Ziel, für eine Aufbruchsstimmung im Verein zu sorgen ist der Vorstand auf einem sehr guten Weg. Beim Trainingsbetrieb herrscht eine gelöste und harmonische Stimmung, erste neue Mitgliedseintritte sind ebenfalls zu verzeichnen, und auch sportlich geht es mit dem Aufstieg der 1. Herrenmannschaft wieder bergauf.
Den Artikel aus dem Lokalteil des Weser-Kuriers findet ihr nachstehend:
Zur besseren Lesbarkeit hier der Link zum WK-Artikel: Kampf für die Aufbruchsstimmung
- Geschrieben von Bernd Schorfmann
- Kategorie: Verein
Am Donnerstag, den 1. März 2018 fand wieder die Jahreshauptversammlung des TTCE im Kirchweyher Hof statt.
Nach dem traditionellen Knipp-Essen begann die Sitzung, die dieses Jahr ganz im Zeichen der Neuwahl des Vorstands stand.
Zum neuen 1. Vorsitzenden wurde Klaus Kleinschmidt gewählt. Komplettiert wird der geschäftsführende Vorstand von dem ebenfalls neugewählten 2. Vorsitzenden Rainer Luppa und dem Rechnungsführer Hans Fröhlke. Weiterhin gehören Gerda Luppa (langjährige Leiterin der Gymnastiksparte) Jutta Levers (Schriftführerin), Rainer Förster (Sportwart), Hans-Jürgen Päsler (Pressewart), Klaus Wendel (Jugendwart) dem erweiterten Vorstand an. Neben Harald Schoof (1. Kassenprüfer) wurde Eva Siede zur 2. Kassenprüferin gewählt.
Eine Auflistung des gesamten Vorstands befindet sich auf unserer Vorstandsseite.
Näheres kann auch den nachstehenden Artikeln der Kreiszeitung vom 13. März 2018 sowie des Weser-Kuriers vom 12. März 2018 entnommen werden:
- Geschrieben von Sylvia Schorfmann
- Kategorie: Verein
Auch bei der 7. Auflage von „Weyhe räumt auf“ waren einige Mitglieder des TTC Erichshof - wie jedes Jahr – wieder mit von der Partie. Die meisten von ihnen waren „Wiederholungstäter“.
Es hat allen Beteiligten Spaß gemacht. Nachdem es anfangs noch etwas geregnet hatte, spielte das Wetter auch gut mit. In den vergangenen Jahren wurden schon mal ein Portemonnaie/Schlüsselbund und andere kuriose Dinge bei der Müllsammlung gefunden. Diesmal konnte man allerdings keine aufsehenerregenden Funde verzeichnen. Doch Müll gab es an manchen Stellen der Angelser Straße genug zu beseitigen.
Bei leckerer Erbsensuppe und Kaltgetränken klang die Müllsammelaktion in der Mensa der KGS Kirchweyhe in gemeinsamer Runde aus.