Trainingszeiten

Gymnastik:

Mittwoch:
15:45 - 17:00 Uhr


Tischtennis:

Montag
  • Jugend
    17.00 - 19.00 Uhr
  • Erwachsene
    19:00 - 22:00 Uhr

Freitag
  • Jugend
    17.30 - 19.00 Uhr
  • Erwachsene
    19:00 - 22:00 Uhr

Aktuelles/ Termine

Vereinsrangliste

an jedem Trainingstag
Spieler herausfordern
- je nach QTTR-Wert
mit Punkte-Vorgaben -

------------------

Saison-Abschluss

gemeinsames Training
und Grillen
am 16. Juni 2025
Anmeldung:
bis 11.06. bei Sonja

------------------

Tischtennis-Sonntag

22. Juni 2025
09.00 - 12.00 Uhr

--------------- 

Trainingsabend mit Gerrit

Termin folgt demnächst

---------------

Alle Punkt-
spiel-Termine

... finden Sie unter den
nachstehenden  Links:


TTCE auf ...

Folge uns auch auf

_______________________

Unterstützer

Vielen Dank an unsere Unterstützer!

Die diesjährige Jahreshauptversammlung des TTCE fand in gemütlicher Atmosphäre im Restaurant Wessels statt. Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Klaus Kleinschmidt stand zunächst das traditionelle Knippessen auf dem Programm.

20240302a JahreshauptversammlungNach dieser sehr leckeren Stärkung standen als nächstes die Berichte auf der Tagesordnung. Hier skizzierte Klaus Kleinschmidt zunächst die hohe Arbeitsbelastung des Vorstandes und zeigte sich letztlich froh, dass Probleme bei den Mannschaftsaufstellungen zu Saisonbeginn gelöst und auch die 1. Mannschaft gemeldet werden konnte. Mit der Entwicklung im Verein zeigte er sich sehr zufrieden. Insbesondere die Neuzugänge bringen frischen Wind nicht nur in den Punktspielbetrieb (gemeldet sind 5 Herren-Mannschaften und 2 Jugendmannschaften) sondern beleben auch die Trainingstage. Diese positive Stimmung spiegelt sich  auch in den Berichten der Mannschaftsführer wider, die trotz vieler Ausfälle von Spielern nie Probleme hatten, Ersatz aus unteren Mannschaften zu bekommen. Auch Jugendwart Stephan Velten bedankt sich für die unkomplizierte und verlässliche Unterstützung von vielen Mitgliedern des Vereins bei der erfolgreichen Trainingsarbeit im Jugendbereich.

20240302b JahreshauptversammlungEin besonderes Dankeschön für die ehrenamtliche Unterstützung erhielten Gerda Luppa (langjährige Leitung der Gymnastikabteilung), Jürgen Windt (Rechnungsführung und noch viel mehr), Stephan Velten, Malte Credo und Maurice Finke (Engagement im Jugendtraining) sowie Bernd Schorfmann (Betreuung Homepage).  

Foto: v.l.n.r: Malte, Gerda, Stephan, Bernd und Jürgen

Als Mitglieder fast der ersten Stunde (der TTCE wurde vor 75 Jahren gegründet) gab es eine besondere Ehrung für Hans Schönfeld, Reinhold Knief und Hans Päsler, die auf eine  70-jährige Mitgliedschaft im Verein zurückblicken können !
Herzlichen Glückwunsch !

20240302c Jahreshauptversammlung20240302d Jahreshauptversammlung

Foto: v.l.n.r: Klaus Kleinschmidt mit den Jubilaren Hans Schönfeld, Reinhold Knief und Hans Päsler

 Mit Spannung wurde auf den Tagesordnungspunkt "Neuwahlen" geblickt, der u. a. auch die Wahl des 1. Vorsitzenden und des Rechnungsführers beinhaltete. Klaus Kleinschmidt hatte auf der letzten Versammlung bereits angekündigt, nicht wieder zu kandidieren. Angesichts der positiven Entwicklung im Verein und der Bereitschaft vieler Mitglieder, den Vorstand zu unterstützen, erklärte er sich, wie auch Rechnungsführer Jürgen Windt zur Wiederwahl bereit, und wurden einstimmig gewählt. Weiterhin wurden Hans Päsler (Pressewart), Stefan Velten (Jugendwart), Niklas Beck-Kolkowski (Schriftführer), Ewald Mania & Horst Maier (Gerätewarte) sowie Ronald Jeske (2. Kassenprüfer) gewählt. Die Funktionen des Sportwartes und des Festausschusses wurden nicht neu vergeben. An deren Stelle treten Arbeitsgruppen, die den Vorstand bei der Arbeit unterstützen.

Angesichts der Kostensteigerungen der letzten Jahre musste abschließend auch noch über eine Erhöhung der Mitgliederbeiträge abgestimmt werden. Der monatliche Beitrag erhöht sich für die aktiven Mitglieder Tischtennis ab 1. Juli 2024 von 9,- € auf 10,- €. Die Beiträge für Aktive Mitglieder Gymnastik (5,00 Euro pro Monat), fördernde Mitglieder (3,00 Euro pro Monat) und Jugendliche / Studenten (5,00 Euro pro Monat) bleiben unverändert.

20240302e Kreiszeitung vom 17.02.2024 JahreshauptversammlungBeendet wurde die Versammlung von Klaus Kleinschmidt mit einem Ausblick auf das kommende Jahr. Er freut sich auf die Unterstützung der Arbeitsgruppen und hofft, dass neben Punktspiel- und Trainingsbetrieb auch wieder mehr gemeinsame Veranstaltungen, wie Vereinsmeisterschaften,Turniere, Kohlfahrten oder auch ein Sommerfest, durchgeführt werden können. In 2023 wurden ein gemeinsames Spargelessen und eine sehr schöne Radtour nach Verden mit Rückreise per Schiff unternommen.

Weiteres zur Jahreshauptversammlung könnt ihr auch rechts dem Artikel der Kreiszeitung vom 17. Februar 2024 entnehmen.

 

20240203 Colin mit UrkundeGleich zu Saisonbeginn setzte Colin aus der Jugend-15-Mannschaft ein Ausrufezeichen. Bei seiner Teilnahme Anfang Februar am Sottrumer Sparkassencup-Turnier erreichte er in seiner Leistungsklasse in der Jugend 19 einen sensationellen 1. Platz.
Herzlichen Glückwunsch !

Die Jugend-15-Mannschaft selbst hatte sich in der Hinrunde für die Kreisliga qualifiziert. In dieser starken Liga mit QTTR-Werten von 1200-1300 Punken bei den Spitzenspielern musste das Team mit zwei Auftakt-Niederlagen gegen die beiden Sulinger Mannschaften erst einmal Lehrgeld zahlen.

Nach längerer Punktspielpause waren in der letzten Woche dann gleich 3 Spiele zu absolvieren.  Los ging es am Montag mit dem Spiel gegen die Mannschaft des Tabellenvierten aus Kirchweyhe. Marc, Christoph, Colin und Patrik legten gegen die nur mit drei Spielern angetretenen Gäste spannende Spiele an den Tag und erkämpften sich mit einem  5:5 Unentschieden den ersten Rückrundenpunkt.

Am gestrigen Samstag gab es dann einen Doppelspieltag gegen die beiden Mannschaften des TSV Schwaförden. Los ging es am Vormittag gegen die 2. Schwafördener Mannschaft. Unsere Mannschaft hatte hier wohl eine leichte Favoritenstellung, mit einem klaren 10:0-Sieg hätte vor dem Spiel aber wohl keiner gerechnet. Umgedreht lief es dann am Mittag für unsere Jungs gegen die 1. Mannschaft des TSV Schwaförden. Der Tabellen-Zweite wurde hier seiner Favoritenrolle gerecht und für unsere Jugend langte es bei der 1:9-Niederlage nur zu einem Ehrenpunkt durch Colin. So eindeutig, wie das Ergebnis vermuten läßt, war das Spiel aber gar nicht. So haben Christoph und Patrik ihr Doppel nur sehr knapp im 5. Satz mit 9:11 verloren, und Colin hat sein 2. Spiel auch nur denkbar knapp im 4. Satz mit 9:11 verloren.

Eine tolle Leistung !

Die Jugend-19-Mannschaft ist auch sehr gut in die Rückserie gestartet. Nach einem 5:5-Unentschieden gegen den TSV Drebber gab es zwei knappe 6:4-Erfolge gegen die Jugend-Mannschaften des TSV Barrien und des TSV Schwaförden. Am letzten Freitag kam es dann zum Spiel gegen die noch ungeschlagene Mannschaft des SV Lessen. Hier ließen Bruno, Kjell-Bennet, Felix und Sarah gar keinen Zweifel daran, dass sie zurecht ganz oben in der Tabelle stehen. Mit einem eindeutigen 8:2-Sieg schickten sie das Lessener Team wieder auf den Heimweg. 

Jetzt ist erst einmal Spielpause bis zum 11.03., wo es dann zum wohl entscheidenden Spiel um die Meisterschaft gegen die noch ungeschlagene Mannschaft der TTG Stuhr/Heiligenrode kommt. In der Zwischenzeit spielen unsere Jugendlichen auch erfolgeich Ersatz in der 5. Herrenmannschaft (Kjell-Bennet 3:1 und Bruno 1:1)

Weiter so !

 

Liebe Sportkolleginnen und Sportkollegen,

TTCE Tischtennis-Sonntagdie Termine für den  TT-Sonntag in der Erichshofer Halle jetzt fest. Los geht's, wie schon berichtet, am 18. Februar 2024 !

Viel Spaß !

Nachstehend die geplanten Termine für das Jahr 2024:

  • 18. Februar 2024
  • 17. März 2024      
  • 14. April 2024
  • 12. Mai 2024      
  • 16. Juni 2024
  • Juli - Sommerpause
  • 11. August 2024
  • 15. September 2024
  • 20. Oktober 2024
  • 17. November 2024
  • 08. Dezember 2024.

Der Tischtennis-Sonntag findet in der Sporthalle der Paula-Modersohn-Becker-Ganztagsgrundschule in Erichshof von 09:00 bis 12:00 Uhr statt.

Liebe Sportkolleginnen und Sportkollegen,

TTCE Tischtennis-Sonntag im Jahr 2024 wollen wir neben den wöchentlichen Trainingstagen in der Leester Sporthalle (Montag und Freitag) auch wieder einmal im Monat unseren TT-Sonntag in der Erichshofer Halle anbieten. Alle TTCE-Mitglieder und auch Interessierte sind herzlich eingeladen, nach Lust und Laune wieder Tischtennis zu spielen. Los geht's am 18. Februar 2024 und 17. März 2024 !

Der Tischtennis-Sonntag findet wie bisher in der Sporthalle der Grundschule in Erichshof von 09:00 bis 12:00 Uhr statt.

Die weiteren Termine für das Jahr 2024 folgen in Kürze.

Viel Spaß !

 

Die ersten Herren-Mannschaften sind bereits im Januar in der Rückserie gestartet.

1. Herren Mannschaft: v.l.n.r.: Emil, Hannes, Moritz, Werner, Thomas und Tim, es fehlt OlafDie 1. Herren-Mannschaft  musste leider auch zum Rückrundenauftakt ersatzgeschwächt antreten und konnte sich trotzdem gegen den SSV Pennigsehl-Mainsche ein 8:8 erkämpfen. Mit voller Mannschaft wäre sicherlich ein Sieg möglich gewesen. Auch im 2. Rückrundenspiel gegen den ungeschlagenen Tabellenführer SC Uchte schlug sich die Mannschaft mit einer 2:9-Niederlage achtbar.

Erfrischend der Rückrundenauftakt der 4. Herren-Mannschaft. Die Spieler wurden aufgrund der QTTR-Werte in den Positionen ein wenig durcheinander gewirbelt. Dieses scheint der Mannschaft aber sehr gut bekommen zu sein. Im 1. Rückserienspiel gegen den TuS Varrel IV konnte nach einem 8:8 in der Hinserie jetzt sogar ein 9:7 Erfolg verbucht werden. Noch größer dann die Überraschung im 2. Spiel gegen die Mannschaft des SV Kirchweyhe 7. Nach einer 3:9-Niederlage im Hinspiel konnte diesmal mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung mit 9:7 der 2. Rückrundensieg eingefahren werden. Besonders stark trumpfte Maurice auf, der alle 4 Einzel im oberen Paarkreuz gewann. Auch Stephan, von Hinserien-Position 5 in der Rückserie an Position 1 aufgerückt, geht weiter auf Punktejagd. Im 1. Spiel musste er sich zunächst noch an das höhere NIveau im oberen Paarkreuz gewöhnen, aber im 2. Spiel konnte er gleich beide Einzel (und auch das Doppel) gewinnen. Macht weiter so !

Die weiteren Herren-Mannschaften steigen erst Anfang Februar in den Spielbetrieb ein.

Weiterhin viel Spaß und Erfolg !

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.