Cristian Tamas, der A-Lizenz Tischtennis-Trainer der Bundesliga-Mannschaft von Werder Bremen, hatte trotz vollem Terminkalender die Zeit gefunden, am letzten Montag zum TTC Erichshof zu kommen, um nacheinander die Jugendlichen und die Erwachsenen zu trainieren. Zunächst begann er mit einem lockeren, aber intensivem Aufwärmtraining mit den Jugendlichen, ehe er dazu überging, die Grundstellungen bei Vorhand- und Rückhandschlägen zu zeigen und üben zu lassen. Jeder nahm dann die neutrale Grundstellung ein und musste sehr zügig (ohne Ball) Vorhand - Rückhand - Vorhand spielen. Dann wurden ganz schnelle Tippelschritte in der Grundstellung gemacht, ehe es ernst wurde: die jungen Spieler trainierten nacheinander ihre Vorhand mit Cristian Tamas am Tisch.
Jeder zog einige Bälle auf Cristians Vorhand, der wie selbstverständlich alle Bälle zurückspielte. Nachdem etliche Ballwechsel zustande gekommen waren, ging es gleich weiter mit dem nächsten Jugendlichen. Die Trainingsstunde verging wie im Flug. Es war neben dem normalen Training einmal etwas ganz Besonderes, mit einem tollen Bundesliga-Trainer zu arbeiten.
Auch beim anschließenden Erwachsenentraining nahm sich Cristian Tamas mit seiner freundlichen und ruhigen Art Zeit, um einige Minuten mit jedem Spieler individuell zu trainieren. Hierbei gab er wertvolle Tipps zum Aufschlag- und Rückschlagspiel, zur Schlägerhaltung, zur Beinarbeit usw. Nebenbei zeigte er auch einige professionelle Schläge und auch den "Huni"-Aufschlag (gemeint ist der Aufschlag des Werder-TT-Profis Hunor Szöcs), bei dem seine jeweiligen Gegenspieler staunend feststellen konnten, wie schwer ein solcher Aufschlag doch unter Kontrolle zu bekommen ist.
Ob jung oder nicht mehr so jung, alle Trainingsteilnehmer nahmen etwas für sich mit. Sie waren sehr zufrieden, diesen außergewöhnlichen Trainingsabend mit dem sympathischen Werder Bremen Coach erlebt zu haben. Mit den besten Wünschen für die Werder-Profis für die anstehenden Bundesliga-Punktspiele wurde Cristian verabschiedet. Wir hoffen auf eine Wiederholung!