Die aktuelle Saison im neuen Vierer-Mannschaftsmodus sorgte für durcheinandergewirbelte Ligen. Noch mehr wurde der Spielbetrieb des TTCE jedoch durch die Sperrung der Leester Halle aufgrund von Problemen mit der Sicherheitstechnik durcheinandergewirbelt. Teilweise war nur eingeschränkter Trainingsbetrieb möglich. Erfreulicherweise konnten zumindest montags Punktspiele in der Ausweichhalle der Grundschule Leeste durchgeführt werden. Einmal konnten auch 4 Punktspiele in der Leester Halle unter Aufsicht der Freiwilligen Feuerwehr Leeste durchgeführt werden. Noch einmal einen herzlichen Dank an die Kameraden!
Insgesamt mussten aber viele Punktspiele verlegt bzw. auf das Heimrecht verzichtet werden. In Verbindung mit Verletzungspech und krankheitsbedingten Ausfällen konnten die Mannschaften oftmals nur mit Ersatz antreten, ein Spiel musste sogar kampflos abgegeben werden.
Die Halbzeitbilanz fällt daher sehr ernüchternd aus. Die 1. und 2. Herrenmannschaft belegen in der Kreisliga Gruppe 3 die beiden letzten Plätze. Auch Ronald mit einer Super-Bilanz von 10:2 konnte den vorletzten Platz der 1. Mannschaft nicht verhindern.
Ähnlich auch das Abschneiden der 3. Herrenmannschaft, die die Hinserie in der 1. Kreisklasse Gruppe 3 auch nur auf dem 9. Platz abschließen konnten.
Die 4. Herrenmannschaft belegt in der 3. Kreisklasse Gruppe 2 mit einer ausgeglichenen Bilanz den 6. Platz.
Überraschend in der gleichen Liga der 3. Platz der 5. Herrenmannschaft mit Superbilanzen von Kay (12:1) und Stephan (14:3) im oberen Paarkreuz und auch Lloyd Louis (13:5) und Gerome (9:5) im unteren Paarkreuz.
Ein Lichtblick ist die 1. Jugendmannschaft des TTCE, die allen Widrigkeiten getrotzt hat und in der Kreisliga Jugend 19 Nord den 3. Platz erreicht hat. Damit haben sie sich in der Rückserie für die Kreisliga qualifiziert! Herzlichen Glückwunsch! Herausragend dabei Spitzenspieler Maurice, der nicht nur in der Jugend mit 5:0 eine makellose Bilanz hingelegt hat, sondern auch in der 3. Herren eine Bilanz von 12:6 und in der 2. Herren eine Bilanz von 6:6 erreicht hat. Super Maurice!
Auch die Spieler der jungen 2. Jugendmannschaft, die z.T. gegen wesentlich ältere Spieler antreten mussten, haben sich sehr gut geschlagen und einen tollen 5. Platz belegt.
Mit einer funktionierenden Sicherheitstechnik und weniger Verletzungspech kann es in der Rückserie dann nur besser werden!