Trainingszeiten
Gymnastik:
Mittwoch:
15:45 - 17:00 Uhr
Tischtennis:
- Jugend
17.00 - 19.00 Uhr - Erwachsene
19:00 - 22:00 Uhr
- Jugend
17.30 - 19.00 Uhr - Erwachsene
19:00 - 22:00 Uhr
Aktuelles/ Termine
Heimspiele der Woche
Montag, 20.01.2025
20.00 2. Herren
gegen 1. Herren
20.00 4. Herren
gegen 5. Herren
Freitag, 24.01.2025
- keine Heimspiele -
---------------
Tischtennis-Sonntag
Februar-Termin
folgt in Kürze
---------------
Trainingsabend mit Gerrit
aktuell kein Termin
---------------
Alle Punkt-
spiel-Termine
... finden Sie unter den
nachstehenden Links:
TTCE auf ...
Unterstützer
- Geschrieben von Sylvia Schorfmann
- Kategorie: Jugend
Wir wünschen Malte, Gerome und Bjarne aus unserer Schülermannschaft nochmals alles Gute zur Konfirmation.
- Geschrieben von Sylvia Schorfmann
- Kategorie: Tischtennis
Am Freitag, 20. April 2018 fanden 2 Freundschaftsspiele zwischen dem TTC Erichshof und Tura Oldenburg in unserer Leester Halle statt.
Mitglieder beider Vereine, gleichzeitig Mitglieder des TT-Fanclubs „Werders Nordlicher“ der Bundesligamannschaft von Werder Bremen, hatten sich angefreundet, und schon vor ein paar Monaten wurde über ein Freundschaftsspiel nachgedacht. Nachdem die Punktspielsaison beendet war, konnte es endlich in die Tat umgesetzt werden.
Tura Oldenburg war mit 8 Spielern und einer Fotografin (Katrin) angereist. Uli vom TUS Huchting war auch mit von der Partie. Die Organisation lag in den Händen von Britta und Sylvia sowie Bernd, der aufgrund einer Verletzung leider nicht mitspielen konnte.
Es wurden jeweils 2 Mannschaften vom TTCE und Tura gebildet. Tura Oldenburg I (Michael, Ricardo, Uwe u. Iris) gewann mit 9:1 gegen Erichshof I (Klaus K., Klaus H., Eva, Heinrich u. Uli). Das 2. Spiel konnte Erichshof II (Martin, Jürgen, Sylvia, Rüdiger u. Carolin) mit 6:4 für sich entscheiden. Tura II trat an mit Britta, Anke, Claudia u. Sabine.
Der sportliche Vergleich hat allen sehr viel Spaß gemacht. Anschließend wurde beim Griechen „Korinth“ noch gut gegessen und viel gelacht. Es war ein lustiger Abend, der uns in schöner Erinnerung bleiben wird. Wenn es terminlich passt, wird es zu einem Rückspiel in Oldenburg kommen. Wir freuen uns schon jetzt darauf !
Hier ein paar Bilder von den Spielen (zum Betrachten auf das Bild klicken, zum Verlassen der Bilder auf die X-Taste klicken):
- Geschrieben von Bernd Schorfmann
- Kategorie: Tischtennis
Am 15. April 2018 war der letzte Punktspieltermin für die Rückserie der Saison 2017/2018. Ein Anlass, um einen kurzen Rückblick auf die vergangene Saison zu werfen, die wir mit 1 Damenmannschaft, 4 Herrenmannschaften, 1 Jugend und 1 Schülermannschaft bestritten haben. So sieht es bei den einzelnen Teams aus:
Die Damen-Mannschaft
(Kathrin Asendorf, Jutta Levers, Lisa Behring, Monika Helms; Christel Rösch, Eva Siede), die in der Bezirksklasse eher als Abstiegskandidat gehandelt wurde, legte mit 10:8 Punkten eine überraschend starke Hinserie vor. Die Rückserie verlief dann mit 5:13 Punkten nicht mehr so erfolgreich. Insgesamt hat sich die Mannschaft mit 15:21 Punkten und Platz 8 in der Abschlusstabelle aber vor dem Abstieg gerettet.
Die 1. Herren-Mannschaft
( Tim Witten, Klaus Kleinschmidt, Bernd Schorfmann, Ralf Heldt, Rainer Förster, Kathrin Asendorf, Klaus Wendel, Klaus Hergl) startete in der 1. Kreisklasse zunächst ohne Spitzenspieler Tim Witten (siehe kleines Bild rechts). Mit 17:1 Punkten wude die Mannschaft Herbstmeister und ließ sich diesen 1. Tabellenplatz auch in der Rückserie nicht mehr nehmen. Trotz Verletzungsmisere gelang es insbesondere durch den Einstieg von Tim Witten und den erfolgreichen Ersatzspielern aus der 2. Mannschaft, allen voran Harald Schoof (5:1 Spiele), auch in der Rückserie die Tabellenführung mit 32:4 vor Heiligenrode V (31:5) zu verteidigen. Als Meister der 1. Kreisklasse steigt die Mannschaft jetzt in die Kreisliga auf.
Herzlichen Glückwunsch !
Die 1. Mannschaft v.l.n.r.: Rainer Förster, Bernd Schorfmann, Ralf Heldt, Klaus Wendel, Kathrin Asendorf, Klaus Kleinschmidt, Klaus Hergl. Es fehlt auf dem Mannschaftsfoto Tim Witten (siehe kleines Bild oben rechts)
Die 2. Herren-Mannschaft
(Harald Schoof, Rainer Luppa, Werner John, Ewald Mania, Bernd Klug, Heinrich Drews) erreichte mit tatkräftiger Unterstützung der Ersatzspielerinnen aus der Damenmannschaft (Jutta Levers, Lisa Behring, Christel Rösch und Eva Siede) sowie der 3. und 4. Mannschaft mit 18:4 Punkten in der 2. Kreisklasse einen sehr guten 4. Platz.
Die 3. Herren-Mannschaft
(Hans-Jürgen Päsler, Eva Siede, Manfred Nienaber, Horst Maier, Jürgen Windt) belegte in der 3. Kreisklasse mit 12:8 Punkten einen hervorragenden 3. Platz.
Die 4. Herren-Mannschaft
(Martin Schorfmann, Andreas Uslar, Hans Fröhlke, Rüdiger Siede, Sylvia Schorfmann) spielte ebenfalls in der 3. Kreisklasse und belegte dort mit 6:14 Punkten direkt hinter der 3. Mannschaft den 4. Platz.
Die Jungen-Mannschaft
(Paul Beimel, Daniel Schmidt, Roman Kaufmann, Carolin Ehlers) unterstützt durch die ebenfalls spielberechtigten Spieler der Schüler-Mannschaft hatten in der Hinserie in der Jungen-Kreisklasse Nord einen schweren Stand und belegten mit 0:12 Punkten den letzten Platz. Die Rückserie in der Jungen-Kreisklasse verlief dagegen sensationell. Punktgleich (8:2) mit den Mannschaften des TV Stuhr II und TSV Martfeld II belegte die Mannschaft nur aufgrund des schlechteren Satzverhältnisses den 3. Platz.
Die Schüler-Mannschaft
(Bjarne Nagel, Gerome Warnken, Malte Credo, Moritz Liebchen, Fin Flügel, Keanu Hicke) belegten in der Hinserie einen 4. Platz (9:7 Spiele) in der Schüler-Kreisklasse Nord. Dieser Platz berechtigte in der Rückserie zu einem Einsatz in der Schüler-Kreisliga. Bei starker Konkurrenz in dieser Liga erzielten die Schüler mit 7:11 Spielen einen sehr guten 6. Platz.
Das war's mit der Saison 2017/2018. Aber die nächste Saison 2018/2019 beginnt bereits am 1. September 2018.
- Geschrieben von Sylvia Schorfmann
- Kategorie: Jugend
Am gestrigen Montag fand das Punktspiel zwischen unserer Jugendmannschaft und der Mannschaft des FC AS Hachetal statt. Die Erichshofer siegten mit 8:3. Das war insbesondere für unsere Spielerin Carolin ein Grund zur Freude, die nicht nur das Auftaktdoppel und ihre beiden folgenden Einzelspiele gewann sondern an diesem Tag auch Geburtstag hatte.
Happy Birthday, Carolin !!!
P.S. Die selbstgebackenen Muffins schmeckten allen sehr lecker.
Für die weiteren Spiele am morgigen Mittwoch und am kommenden Freitag viel Erfolg !!!
Die erfolgreiche Jugendmannschaft
- Geschrieben von Bernd Schorfmann
- Kategorie: Tischtennis
Am letzten Freitag haben einige Mitglieder des TTCE die Sporthalle in Leeste mit den Hallen der Union Brauerei Bremen in Bremen-Walle getauscht.
Perfekt von Klaus Hergl organisiert, der die Plätze in bester Lage für uns reserviert hatte, konnten wir auf den zünftigen Bierbänken im Braugarten der Union Brauerei Platz nehmen und in gemütlicher Runde die Übertragung des Spiels Hannover – Werder Bremen auf der großen Leinwand verfolgen.
Die Union Brauerei mit ihren eindrucksvollen Räumlichkeiten hat uns sehr gut gefallen und ist auf jeden Fall wieder einmal einen Besuch wert.