Trainingszeiten
Gymnastik:
Mittwoch:
15:45 - 17:00 Uhr
Tischtennis:
- Jugend
17.00 - 19.00 Uhr - Erwachsene
19:00 bis 22:00
- Jugend
17.30 - 19.00 Uhr - Erwachsene
19:00 bis 22:00
Aktuelles/ Termine
Terminvorschau:
Heimspiele der Woche
Montag, 27.03.2023
18.00 Uhr Jugend 13
geg. TV Bruchh/Vilsen
Freitag, 31.03.2023
---------------
Tischtennis-Sonntag
23. April 2023
---------------
Alle Punkt-
spiel-Termine
... finden Sie unter den
nachstehenden Links:
TTCE auf ...
Unterstützer
- Geschrieben von Klaus Wendel
- Kategorie: Jugend
Der Spaß am Tischtennisspielen stand zwar im Vordergrund, aber es wurde heiss gefightet bei der vom TTC Erichshof ausgetragenen Mini-Meisterschaft am 04. November. Zu einem spannenden Turnier fanden sich sechs Jungen und zwei Mädchen im Alter von 9 - 10 Jahren ein. Aufgrund der gleichen Altersgruppe traten die Jungen und Mädchen in einer 8er-Gruppe gegeneinander an und hatten jeweils 7 Spiele zu bestreiten.
Bei den Jungen siegte Jamie-Leon Wengler mit 7:0 Spielen, mit nur einer Niederlage behauptete Luca Mazzoni Platz 2 und auf Platz 3 landete Mailon Schulte mit einem Spielverhältnis von 5 : 2. Unter den beiden Mädchen trat Sarah Görg als glückliche Siegerin hervor. Alle Teilnehmer/innen erhielten von Jugendtrainer Josef Jung und dem Vereinsvorsitzenden Klaus Kleinschmidt ein Jo-Jo und einen Schnupperpass, der das kostenlose Jugend-Training für drei Monate ermöglicht.
Das folgende Gruppenfoto zeigt alle Spielerinnen und Spieler mit dem 1. Vorsitzenden Klaus Kleinschmidt (links im Hintergrund) und dem Jugendtrainer Josef Jung. Die Sieger/in halten ihre gewonnenen Pokale in der Hand.
- Geschrieben von Bernd Schorfmann
- Kategorie: Tischtennis
Am letzten Sonntag feierte unser lieber Manfred Jabben seinen 90. Geburtstag !
Ein Sportskollege, wie man ihn heute nur sehr selten findet. Ob freundschaftlicher Rat oder tatkräftige Hilfe, Manfred ist mit seiner netten freundlichen Art immer ein gerngesehener Gesprächspartner und jederzeit auch ganz uneigennützig zur Stelle, wenn Hilfe oder Unterstützung benötigt wird.
Es überrascht daher nicht, dass unser Vorstand sich diesen Geburtstagstermin schon ganz dick im Kalender angestrichen hatte. Mit sehr schönen gerahmten Photos von Manfred und einem Präsentkorb im Gepäck, standen die Vorstandsmitglieder am Sonntag vor seiner Tür. Eine gelungene Überraschung für Manfred, der ziemlich überwältigt war und mit dem Besuch gar nicht gerechnet hatte, sich aber sehr darüber gefreut hat.
Manfred mit Klaus Kleinschmidt und Hans Päsler Manfred mit Klaus Wendel, Hans Päsler sowie Hans Fröhlke
(zum Vergrößern auf die Bilder klicken)
Lieber Manfred, auch von dieser Stelle herzlichste Glückwunsche zu Deinem runden Geburtstag, alles Gute und vor allem Gesundheit !
- Geschrieben von Bernd Schorfmann
- Kategorie: Tischtennis
Im Nachgang zu unserem Jubiläumsturnier vom 7. September 2019 sind in der letzten Woche noch zwei Artikel in der Presse erschienen, die ich Euch natürlich nicht vorenthalten möchte. Während im Artikel der Kreiszeitung vom 24. September 2019 "70 Jahre Tischtennisclub" schwerpunktmäßig vom Jubiläumsturnier berichtet wird, geht der Artikel der Regionalen Rundschau des Weser Kurier vom 29. September 2019 "Ein Verein mit vielen treuen Seelen" noch über das Turnier hinaus. Er beschäftigt sich auch mit den vielen Facetten des TTCE, von der Vereinshistorie, dem stimmigen familiären Umfeld zum Wohlfühlen, widmet sich aber auch den Problemen bei der Nachwuchsgewinnung. Ein sehr gut recherchierter Artikel des Redakteurs, der in Hans-Jürgen Päsler - ein TTCE-Mitglied fast der ersten Stunde- auch einen perfekten Ansprechpartner hatte! Unbedingt lesenswert!

(zum Vergrößern auf den Artikel klicken)
- Geschrieben von Bernd Schorfmann
- Kategorie: Tischtennis
Am vergangenen Samstag, den 7. September 2019, fand in der Halle der KGS Leeste das Jubiläumsturnier zum 70jährigen Bestehen des TTC Erichshof statt. Die Idee war, gemeinsam mit Sportfreunden, Bekannten oder Angehörigen dieses Jubiläum im Rahmen eines 2er-Mannschaftsturniers zu begehen.
Die Tischtennisbegeisterten (u.a. aus Kirchweyhe, Brinkum, Oyten, Grolland, Worpswede, Oldenburg, Marklohe bis hin in den Raum Hannover) waren in großer Zahl gekommen, und so gingen 22 Mannschaften an 17 Tischen an den Start.
Von den Turnierleitern Klaus Wendel, Hans Fröhlke und Jan Kahrs perfekt organisiert, entwickelten sich - dank Punktvorgaben für die schwächeren Spieler - sehr viele spannende Partien.Die Spielpausen waren kurzweilig und konnten zum gemeinsamen Klönen, Kaffee trinken oder Schmökern in den von Pressewart Hans Päsler bereitgestellten Zeitungsartikeln genutzt werden. Sie eröffneten einen spannenden Rückblick in die Vereinshistorie der letzten 70 Jahre, beginnend mit Punktspielen in der Gaststätte Knief, einem Showkampf mit Profispielern, und regelmäßigen internationalen Freundschaftsspielen mit dem Englischen Verein Grosvenor Social Club, Staines uvm. Es war ein spannendes Rätselraten, wen man auf diesen alten Fotos so alles wiedererkannte.
Für das leibliche Wohl hatten Hans Päsler mit Kaffee, Kuchen und kleinen Snacks zwischendurch und Klaus Kleinschmidt mit Speisen vom „Bremer Buffet“ für die Mittagspause gesorgt. So konnten alle Spieler gut gestärkt das Turnier zu Ende bringen.
Nach einem denkbar knappen Spielausgang wurden Christel Rösch und ihr Partner Jan Kahrs als Sieger geehrt. Es herrschte eine sehr zufriedene Stimmung, und allen hat es viel Spass gemacht. Häufigster Tenor war, dass man ein solches Turnier gerne wiederholen könnte. Eine gute Idee, auf die man gerne zurückkommen könnte!
Vielen Dank an das Organisationsteam und auch an alle Teilnehmer, die den Tag zu einem schönen Tischtennis-Jubiläum gemacht haben!
Hier noch ein paar Bilder vom Turnierverlauf (zum Vergrößern auf das Bild klicken):
- Geschrieben von Hans-Jürgen Päsler/B.Schorfmann
- Kategorie: Tischtennis
Wie angekündigt war der TTCE auf diesem Event vertreten und zwar in einer sehr ansprechenden Form: Ein großes Sommerzelt, das 2 TT-Tischen einschließlich Trainingscomputer und genügend Sitzgelegenheiten Platz bot. Die Spielmöglichkeiten waren auf den Punkt kalkuliert, es gab keinen Leerlauf. Die Jugendtrainer Josef Jung und Klaus Wendel sowie mehreren Jugendspieler des TTCE trainierten unermüdlich mit Jung und Alt, Anfänger oder auch Personen mit der Aussage "Einen Schläger, den hatte ich vor x-Zeiten in der Hand".
Optischer Höhepunkt war sicherlich der Trainingscomputer - von Florian Jung bedient. Hier staunten die Eltern über die Fähigkeiten ihrer Kinder und hatten danach auch selber Spaß am Ausprobieren. Ein weiterer Anziehungspunkt war das Glücksrad. Die Zeit in der langen Warteschlange bot auch gleich Gelegenheit, sich im TTCE-Flyer über den Tischtennis-Sport allgemein, und besonders die Umsetzung dieses Sports beim TTCE, zu informieren.
Alle Aktiven, die an der Durchführung beteiligt waren - und es waren viele fleißige Hände - waren sich einig, einen wichtigen Beitrag für das Gelingen der Hombachlust geleistet zu haben.
Es hat allen Spaß gemacht und der TTCE wird auch im nächsten Jahr wieder dabei sein !!!
Nachstehend die Artikel der Kreiszeitung und der Regionalen Umschau des Weser Kurier zur Hombachlust. (zum Vergrößern auf das Bild klicken oder zur besseren Lesbarkeit den Link zum Artikel nutzen)
Hier gehts zum Artikel der Kreiszeitung vom 12.08.2019: "Hombachlust Alle ziehen an einem Strang"