Trainingszeiten

Gymnastik:

Mittwoch:
15:45 - 17:00 Uhr


Tischtennis:

Montag
  • Jugend
    17.00 - 19.00 Uhr
  • Erwachsene
    19:00 bis 22:00
Freitag
  • Jugend
    17.30 - 19.00 Uhr
  • Erwachsene
    19:00 bis 22:00

Aktuelles/ Termine

Terminvorschau:


Heimspiele der Woche

Saisonende

 ---------------

Tischtennis-Sonntag

18. Juni 2023

--------------- 

Alle Punkt-
spiel-Termine

... finden Sie unter den
nachstehenden  Links:


TTCE auf ...

Unterstützer

Vielen Dank an unsere Unterstützer!

Zum Abschluss der Hinserie mussten am letzten Montag die 1. Damen-Mannschaft und die 1. Herren-Mannschaft noch einmal an die Tische.

Im letzten Hinserien-Spiel der 1. Damen-Mannschaft gab es gegen die starke Mannschaft der TSG Osterholz-Gödesdorf II leider keinen Punkt zu gewinnen. Mit einem Sieg im Doppel von Jutta und Christel sowie dem Einzelsieg von Monika schlug sich unsere Mannschaft sehr achtbar in diesem Bezirksklassen-Spiel.

Mehr Erfolg hatte die 1. Herren-Mannschaft. Als Aufstieger in die Kreisliga Gruppe 3 gewann sie gegen den TuS Sudweyhe II in einem hart umkämpften Spiel mit sogar 6 Fünf-Satz-Spielen überraschend deutlich mit 9:2 und sicherte sich als Tabellenerster die Herbstmeisterschaft !

Auch die weiteren TTCE-Mannschaften konnten mit überwiegend guten Resultaten die Hinserie beenden.
Hier die Platzierungen der Mannschaften:

• 1. Herrenmannschaft: 1. Platz in der Kreisliga
• 2. Herrenmannschaft: 4. Platz in der 1. Kreisklasse
• 3. Herrenmannschaft: 4. Platz in der 2. Kreisklasse
• 4. Herrenmannschaft: 3. Platz in der 3. Kreisklasse
• 5. Herrenmannschaft: 7. Platz in der 3. Kreisklasse

• 1. Damenmannschaft: 10. Platz der Bezirksklasse
• 2. Damenmannschaft: 3. Platz in der Kreisklasse

•    Schülermannschaft: 2. Platz in der Kreisliga-Nord

Herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Erfolg in der Rückserie!

 Mit einem abwechslungsreichen und spannenden Spiel gegen die Damen des MTV Jahn Barnstorf beendete die 2. Damen-Mannschaft die Hinserie in der Kreisklasse Damen.

20181123 2.Damen Saisonabschluss 2400Das Spiel am vergangenen Freitag war nichts für schwache Nerven. Gegen die noch verlustpunktfreie Barnstorfer Mannschaft (aktuell Platz 1 der Tabelle) gab es  z.T. sehr knappe Entscheidungen mit drei spannenden 5-Satz-Spielen. Nachdem die leider nur mit 3 Spielerinnen angetretenen Gäste das Anfangsdoppel für sich entschieden, gingen die Erichshoferinnen mit zwei Siegen zunächst 2:1 in Führung. Sie gerieten dann aber mit 2:4 und 3:5 wieder in Rückstand um letztlich mit 2 Siegen doch noch ein 5:5 zu erkämpfen. Ein vorher nicht unbedingt zu erwartendes Unentschieden. Demensprechend gutgelaunt gehen die Spielerinnen der 2. Damen-Mannschaft mit einem sehr guten 3. Platz in die Winterpause.

Herzlichen Glückwunsch !

Für einige Mannschaften des TTCE verlief das Punktspielwochenende äußerst erfolgreich.

So gewannen die 2. Herren auswärts in Stuhr mit 9:2. Vorher konnte unsere Schülermannschaft ihren Gegner aus Barrien mit 7:3 besiegen. Weiterhin konnten die 1. Herren heute mittag in Kirchweyhe die Punkte mitnehmen. Am Ende musste sich Kirchweyhe mit 5:9 geschlagen geben.

Nur die 2. Damen zogen am Freitag gegenüber den 3 Spielerinnen aus Bruchhausen-Vilsen den Kürzeren. Bruchhausen-Vilsen siegte mit 7:3. Trotz der Niederlage befindet sich unsere Mannschaft noch in der oberen Tabellenhälfte. Ein Heimspiel gegen Barnstorf ist noch für Freitag, 23. November angesetzt. Dann ist für die 2. Damen die Hinrunde abgeschlossen.

Den siegreichen Mannschaften herzlichen Glückwunsch!

Morgen werden 2 weitere Heimspiele in unserer Halle in Leeste ausgetragen, und zwar spielen unsere 1. Damen gegen Kirchweyhe und unsere 3. Herrenmannschaft gegen Sudweyhe.

Viel Erfolg beiden Teams!

Unter dieser Überschrift ist in der Ausgabe der Kreiszeitung vom letzten Donnerstag der nachstehende  Artikel über unseren Manfred erschienen. Auf dem Artikel-Foto ist auch sein Trikot mit der Aufschrift "Alter schützt vor Tischtennis nicht" zu sehen. Dieser Spruch passt perfekt zu Manfred. Mit seinen fast 89 Jahren trainiert er immer noch regelmäßig mit seinen "Kumpels" im TTCE und spielt das eine oder andere Match aus. Manfred ist der beste Beweis dafür, dass man Tischtennis auch noch in hohem Alter spielen kann. 

20181018 Kreiszeitung ManfredJabben

Quelle: Kreiszeitung-Ausgabe vom 18.08.2018, hier auch der Link zum Online-Artikel: 

Kreiszeitung-Artikel "Pizarro? Manfred Jabben!"

20181014 03 Sonntags TTUnser langjähriges Mitglied - und zwar fast seit  Gründerzeit - Erwin Schemitzek haben wir auch anlässlich seines Geburtstages zu unserem Tischtennis-Sonntag eingeladen. Fast 30 Mitglieder gaben einen würdigen Empfangskreis. Erwin lebt seit einiger Zeit in einem Seniorenheim des erweiterten Umkreises, daher, welch ein freudiges Wiedersehen! Erwin, einst nicht nur ein sehr begabter TT-Spieler sondern auch begeisterter Tänzer konnte gleich vor Ort diese Begabungen noch einmal auffrischen. Schnell war eine Tanzpartnerin gefunden  - gekonnte Tanzschritte ohne Begleitmusik - und ein Tischtennis-Tisch  versperrte ja fast den Platz, also gab er auch da eine Kostprobe seines Könnens.

20181014 06 Sonntags TTAls er noch seine Geburtstagstorte anschneiden konnte war es offensichtlich, Erwin erlebte einen  außergewöhnlichen Sonntagmorgen, der körperlich Vieles an Erinnerung zurückbrachte. Aber nicht nur Erwin erlebte Glück, auch wir, seine ehemalige Sportfamilie erlebten gleichsam Glück, Glück,  weil wir Freude bereiten durften. 

Nachstehend weitere Bilder von diesem außergewöhnlichen Tischtennis-Sonntag
(zum vergrößern auf das Bild klicken):

20181014 01 Sonntags TT20181014 02 Sonntags TT20181014 04 Sonntags TT20181014 05 Sonntags TT20181014 07 Sonntags TT20181014 08a Sonntags TT

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.