Trainingszeiten

Gymnastik:

Mittwoch:
15:45 - 17:00 Uhr


Tischtennis:

Montag
  • Jugend
    17.00 - 19.00 Uhr
  • Erwachsene
    19:00 bis 22:00
Freitag
  • Jugend
    17.30 - 19.00 Uhr
  • Erwachsene
    19:00 bis 22:00

Aktuelles/ Termine

Terminvorschau:


Heimspiele der Woche

Saisonende

 ---------------

Tischtennis-Sonntag

18. Juni 2023

--------------- 

Alle Punkt-
spiel-Termine

... finden Sie unter den
nachstehenden  Links:


TTCE auf ...

Unterstützer

Vielen Dank an unsere Unterstützer!

In der heutigen Regionalen Rundschau des Weser Kurier wurde der nachstehende Bericht über unser Urgestein Manfred Jabben veröffentlicht. Der Titel "Die treue Seele"  trifft es hierbei auf den Punkt.

2018 09 25 Manfred beim zaehlen2400Manfred, unser 88-jähriger Senior, der bereits im Gründungsjahr 1949 Mitglied des TTCE wurde, spielt nicht nur jahrzehntelang Tischtennis im Verein, sondern ist vor allem ein wunderbarer Sportkollege, der ganz uneigennützig immer da ist, wenn Unterstützung gebraucht wird; sei es als Ersatzspieler in anderen Mannschaften oder auch als Schiedsrichter im Punktspiel (siehe Bild rechts), Manfred ist immer zur Stelle !
Viel Spaß beim Lesen des Artikels!
(zur Vergrößerung bitte auf das Bild klicken)

aus: Regionale Rundschau des Weser Kurier vom 25.09.2018:

2018 09 25 Weser Kurier Manfred Jabben Die treue Seele

Zur besseren Lesbarkeit hier der Link zur Regionalen Rundschau des Weser Kurier: 

      Regionale Rundschau des Weser Kurier "Eine treue Seele"

Am Freitag, den 7. September kam es zum Freundschafts-Rückspiel zwischen Tura Oldenburg und dem TTC Erichshof, wieder organisiert von gleichzeitigen Mitgliedern des Werder-Bundesliga-Tischtennis-Fanclubs “Werders Nordlichter”. Auch Uli vom TuS Huchting war mit von der Partie. Diesmal wurde nach dem Dietze-Paarkreuz-System gespielt, d. h. es kann pro Mannschaftsbegegnung 8 Einzel und 4 Doppel geben. Bei 7 Punkten hat eine Mannschaft gewonnen. Aber da es allen so viel Spaß machte, wurden alle Paarungen durchgespielt. Tura und Erichshof waren jeweils mit zwei Mannschaften vertreten. Es kam auch diesmal zu spannenden und hart umkämpften Begegnungen.
Tura I konnte sich wieder gegen Erichshof I behaupten. Beim Vergleich zwischen Tura II und Erichshof II hatten die Erichshofer knapp die Nase vorn. Es war ein schönes und sehr lustiges Zusammentreffen mit anschließendem Essen beim Griechen, welches bis nach Mitternacht dauerte.
Vielen Dank an die Oldenburger und an ihre fleißige Fotografin Katrin, die, wie ihr sehen könnt,  wieder jede Menge toller Bilder schoss! Wir kommen wieder.
(Zum vergrößern bitte auf die Photos klicken)2018 09 20 1 Mannschaftsbild2400x1600

2018 09 20 2 1.Mannschaft Doppel   2018 09 20 3 1.Mannschaft Doppel   2018 09 20 4 1.Mannschaft Einzel

2018 09 20 5 1.Mannschaft Einzel   2018 09 20 6 2.Mannschaft Doppel   2018 09 20 7 2.Mannschaft Doppel

2018 09 20 8 2.Mannschaft Doppel   2018 09 20 9. 2.Mannschaft Einzel   2018 09 20 9a. 2.Mannschaft Einzel

2018 09 20 10Pausenbereich   2018 09 20 11 Pausenbereich   2018 09 20 12 Pausenbereich   

In die diesjährige Saison 2018/2019 startet der TTC Erichshof mit den folgenden 8 Mannschaften:

1. Damen:    Bezirksklasse Damen Gruppe 8

In der Aufstellung Jutta Levers, Lisa Behring, Monika Helms, Christel Rösch und Eva Siede heißt das Ziel auch für diese Saison Klassenerhalt. Angesichts starker Konkurrenz wird es sehr schwer werden, dieses Ziel zu erreichen. So kommt der Saisonstart mit 0:6 Punkten nicht überraschend, wobei das Spiel gegen den TuS Steyerberg mit 6:8 denkbar knapp verloren ging.

2. Damen:    Kreisklasse Damen

Die Mannschaft in der Aufstellung Sylvia Schorfmann, Friedel Wegner, Carolin Ehlers und Margot Morgenthal geht nach einjähriger Pause in diesem Jahr wieder auf Punktejagd. Einen Sieg konnten die Damen bereits verbuchen. Dem Aufstiegsaspiranten FC AS Hachetal 2 mussten sie sich aber geschlagen geben. Ein mittlerer Tabellenplatz sollte möglich sein.

1. Herren:    Kreisliga Herren Gruppe 3

Als Aufsteiger ist auch hier das Ziel der Klassenerhalt. Dank der Neuzugänge Florian Jung und Olaf Schulze, die das vorhandene Team um Tim Witten, Klaus Kleinschmidt, Rainer Förster und Bernd Schorfmann verstärken, dürfte dieses Ziel durchaus realistisch sein. Dem 1. Saisonspiel gegen den TSV BW Melchiorshausen am 8. Oktober wird schon mit Spannung entgegen geblickt.

2. Herren:    1. Kreisklasse Herren Gruppe 3

Auch diese Mannschaft wird als Aufsteiger um den Klassenerhalt kämpfen. In dem neu zusammengestellten Team mit Rolf Knesebeck, Ralf Heldt, Jörn Waterstraat, Klaus Wendel, Klaus Hergl und Arne Wallrabe wird der Klassenerhalt bei gleich 4 Absteigern in dieser Saison kein leichtes Unterfangen. Mit 3:3 Punkten ist die Mannschaft bereits sehr gut in die Saison gestartet.

 2018 09 19 2. Herren Mannschaft1600x960
Die 2. Mannschaft beim Spiel gegen den SV Kirchweyhe 7 mit tatkräftiger Unterstützung von Harald Schoof und Bernd Klug aus der 3. Mannschaft

3. Herren:    2. Kreisklasse Herren Gruppe 3

In der Aufstellung Harald Schoof, Ewald Mania, Werner John, Rainer Luppa, Bernd Klug, Heinz Kunze und Heinrich Drews tritt hier eine sehr erfahrene Mannschaft an, die sich auf jeden Fall in der oberen Tabellenhälfte festsetzen sollte, insbesondere, da mit den Spielerinnen der 1. Damen-Mannschaft starke Ersatzspielerinnen zur Verfügung stehen. Gegen den TV Stuhr 6 konnte die Mannschaft ihren ersten Sieg einfahren.

4. Herren:    3. Kreisklasse Herren Gruppe Nord

Die Mannschaft mit Hans-Jürgen Päsler, Jürgen Wegner, Martin Schorfmann und Andreas Uslar ist mit einer Niederlage gegen das starke Team vom TuS Varrel 5 in die Saison gestartet. Im darauf folgenden vereinsinternen Match gegen die 5. Mannschaft gab es ein 5:5-Unentschieden. Hier ist aber noch Luft nach oben, so dass sicherlich noch der eine oder andere Sieg eingefahren wird. Als Joker ist hier auch Eva Siede aus der 1. Damen-Mannschaft spielberechtigt.

5. Herren:    3. Kreisklasse Herren Gruppe Nord

Auch die 5. Mannschaft musste sich zum Saisonbeginn der Mannschaft vom TuS Varrel 5 deutlich geschlagen geben. Im Spiel gegen die 4. Mannschaft erreichten sie ein überraschendes Unentschieden. In der Aufstellung Jürgen Windt, Manfred Nienaber, Horst Maier, Hans Fröhlke, Daniel Schmidt, Rüdiger Siede, Hans-Jürgen Peter und Johannes Morgenthal sowie Sylvia Schorfmann als Ersatzspielerin der 2. Damen wird die Mannschaft hoffentlich noch für die eine oder andere Überraschung gut sein.

Schüler A Kreisliga Nord

Die Mannschaft mit Bjarne Nagel, Jerome Warnken, Malte Credo, Fin Flügel und Maurice Finke gehört sicherlich zu den Favoriten in der Liga und hat mit 3 Siegen und 6:0 Punkten einen perfekten Start hingelegt.

Wir wünschen allen Mannschaften eine erfolgreiche Saison und vor allem auch viel Spaß beim Tischtennisspielen !

Vor einer Woche - rechtzeitig vor Beginn der neuen Punktspielsaison - kam es zu einer Neuauflage unseres Freundschaftsspiels zwischen dem TTC Erichshof und dem FTSV Jahn Brinkum. Diesmal fungierten die Brinkumer als Gastgeber.
Auf beiden Seiten hatten sich jeweils 7 Spieler/innen eingefunden (überwiegend aus der 3. Kreisklasse Herren Nord). Es wurde wieder im Sechser-Paarkreuzsystem gespielt und alle Spiele bis zum Abschlussdoppel ausgetragen.
Manche Spiele, wie z. B. das Abschlussdoppel, waren hart umkämpft und konnten nur knapp entschieden werden. Es war wieder ein sehr schöner Abend, der in netter Runde ausklang.
Vielen Dank an Brinkum! Ihr wart ein sehr guter Gastgeber.

Freundschaftsspiel FTSV Jahn Brinkum - TTCE

Liebe Sportkolleginnen und -kollegen,

endlich ist es wieder soweit, die Sommerferien sind vorbei, und seit dem letzten Freitag stehen die Sporthallen für den Trainingsbetrieb wieder zur Verfügung.

Bis zum Beginn der Saison 2018/2019 sind es nur noch 3 Wochen, also schnellstens wieder ran an die Tische.

Unsere 1. Damen-Mannschaft startet bereits am 3. September mit einem Heimspiel gegen den TuS Steyerberg in die neue Saison der Bezirksklasse Damen Gruppe 8.
Die Termine für die weitenen Mannschaften des TTCE werden in den nächsten Tagen auf Spielplanbesprechungen der jeweiligen Ligen/Klassen ebenfalls festgelegt.

Nähere Infos zu den in der Saison 2018/2019 gemeldeten 2 Damen-Mannschaften, 5 Herren-Mannschaften sowie der Schüler-Mannschaft folgen demnächst.

Als Trainingsmöglichkeit für den Saisonauftakt oder auch, um vielleicht gemütlich über  die Urlaubszeit der letzten Wochen zu klönen, steht auch das Sonntags-Tischtennis am kommenden Sonntag, 19.08.2018, wieder auf dem Terminplan.

Wir wünschen an dieser Stelle allen Mannschaften eine erfolgreiche Saison und viel Spaß beim gemeinsamen Tischtennisspielen!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.