Trainingszeiten

Gymnastik:

Mittwoch:
15:45 - 17:00 Uhr


Tischtennis:

Montag
  • Jugend
    17.00 - 19.00 Uhr
  • Erwachsene
    19:00 - 22:00 Uhr

Freitag
  • Jugend
    17.30 - 19.00 Uhr
  • Erwachsene
    19:00 - 22:00 Uhr

Aktuelles/ Termine

Heimspiele der Woche

Montag, 20.01.2025

20.00   2. Herren
gegen  1. Herren

20.00   4. Herren
gegen  5. Herren

 Freitag, 24.01.2025

- keine Heimspiele -

  ---------------

Tischtennis-Sonntag

Februar-Termin
folgt in Kürze

--------------- 

Trainingsabend mit Gerrit

aktuell kein Termin

---------------

Alle Punkt-
spiel-Termine

... finden Sie unter den
nachstehenden  Links:


TTCE auf ...

Unterstützer

Vielen Dank an unsere Unterstützer!

Vizemeister Schüler 2018/2019Unsere Mannschaft qualifizierte sich in der Hinserie als 2. der Schüler A Kreisliga Nord (Mannschaften des Nordkreises) für die Schüler A Kreisliga. In dieser gemeinsamen Liga der besten Schülermannschaften des Nord- und des Südkreises erreichte das Team (Bjarne Nagel, Gerome Warnken, Malte Credo, Maurice Finke und Fin Flügel) mit 15:3 Punkten die Vizemeisterschaft.

Schülermannschaft Vizemeister

Die Vizemeister mit Trainern und TTCE-Vorsitzendem ...

Diese hervorragende Platzierung wurde am letzten Montag in der Leester Sporthalle auch entsprechend gewürdigt. Zur Überraschung der Schüler füllte sich die Halle bereits vor dem Ende des Jugendtrainings zusehends mit Spielern des TTCE.

Zum Ende des JugendtraininEhrunggs überreichte Klaus Kleinschmidt dann in Begleitung unserer beiden Trainer Josef Jung und Klaus Wendel und unter großem Applaus der TTCE-Mitglieder den Schülern sehr schöne Glas-Trophäen.

Herzlichen Glückwunsch und macht weiter so !

   TTCE Mitglieder

... und im Kreise der TTCE-Mitglieder

... und hier noch 2 Bilder (zum Vergrößern auf das Bild klicken):

Trophäen  TTCE-Mitglieder

 

Meistermannschaft 2018-2019Bereits in der Saison 2017/2018 gab es für die 1. Herrenmannschaft mit der Meisterschaft in der 1. Kreisklasse Grund zum Feiern. Als Aufsteiger in die Kreisliga hieß das Ziel zu Saisonbeginn nur Klassenerhalt. Schnell wurde aber deutlich, dass mit den Neuzugängen Florian Jung und Olaf Schulze, die das vorhandene Team um Tim Witten, Klaus Kleinschmidt, Rainer Förster und Bernd Schorfmann verstärkten, auch mehr zu erreichen war. Zum Ende der Hinserie bereits Herbstmeister wurde diese Tabellenführung bis zum Saisonende auch nicht mehr abgegeben. Da der Tabellenzweite SV Kirchweyhe 4 am vergangenen Wochenende im Auswärtsspiel beim TSV Barrien 2 unentschieden spielte, stand die Meisterschaft bereits seit dem letzten Wochenende fest.

Im gestrigen abschließenden Heimspiel gegen die Mannschaft des TSV Heiligenrode 4 konnten die Erichshofer dann ganz befreit aufspielen. Angesichts der beteiligten Spitzenspieler der Kreisliga (je 3 Spieler aus den TOP-Ten der TTR-Liste) versprach die Partie sehenswerte Ballwechsel. Die Erwartungen wurden auch nicht enttäuscht. In einem spannenden  Punktspiel behielten die glücklichen Erichshofer nach anfänglichem 1:2 Rückstand in den Doppeln letztlich mit 9:5 die Oberhand, ein deutliches Ergebnis, das den ausgeglichenen Spielverlauf mit zum Teil sehr knappen Ergebnissen aber nur bedingt wiederspiegelt.     Hier geht's zum Spielbericht TTCE - Heiligenrode 4

Alle Spieler waren am Erfolg beteiligt. Spitzenspieler Tim Witten konnte hier mit 2 Siegen seine "weiße Weste" verteidigen und bleibt mit einer Saisonbilanz von 25:0 Siegen ungeschlagen 👍. Auch Florian Jung schraubte mit den 2 Erfolgen seine Saisonbilanz auf eindrucksvolle 26:3 Siege hoch. Eine fast makellose Saisonbilanz kann Olaf Schulze mit 19:2 Siegen vorweisen. Eine der 2 Niederlagen ereilte ihn gestern, als er nach siegreichem 1. Einzel im 2. Einzel gegen Reiner Segelken in einem hart umkämpften Spiel mit einigen spektakulären Ballwechseln letztlich knapp verlor. Bernd Schorfmann war gestern mit 2 Einzel-Niederlagen nur im Doppel erfolgreich (Bilanz 12:15), und Rainer Förster kann nach seinen beiden Siegen nunmehr auf eine Bilanz von 12:14 zurückblicken. Klaus Kleinschmidt mit einer sehr guten Bilanz von 20:7 fehlte leider krankheitsbedingt und konnte nur indirekt über Whatsapp dabei sein, hat sein Team aber erfolgreich angefeuert. "Jetzt mach mal hinne ich muss eigentlich schlafen". Vertreten wurde er von Ralf Heldt , der mit seinem Einzelsieg auch erfolgreich zum Gesamtsieg beigetragen hat. Großer Dank auch an die Spieler der 2. Mannschaft, die immer als Ersatz zur Verfügung standen!

Demnächst wird die 1. Mannschaft noch im Fritz-Göhns-Pokal antreten und in der nächsten Saison beginnt dann das "Abenteuer" 2. Bezirksklasse.

 Herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Erfolg!

 

Apropos Erfolg, ohne Verstärkung wird das Abenteuer in der
2. Bezirksklasse vielleicht nur von kurzer Dauer sein.
Neue Tischtennisbegeisterte werden daher gesucht.
Klaus KleinschmidtWenn Du Lust hast, in unserer sympathischen Mannschaft mitzuspielen oder Dich auch nur ein wenig sportlich betätigen möchtest, melde Dich gerne bei einem Vorstandsmitglied oder schau einfach beim Training vorbei. 

  hier geht's zum Vorstand

  Das erfolgreiche Meisterteam: rechts im Bild Ralf Heldt anstelle
des fehlenden Klaus Kleinschmidt (siehe kleines Bild rechts)
1 Herren TTCE Meisterschaft  

Liebe Mitglieder des TTCE,

wie in jedem Jahr naht das Weihnachtsfest in Riesenschritten.

Das begann bereits in der letzten Woche mit einem Artikel in der Kreiszeitung über das Jubiläum des Nikolauses der Werbegemeinschaft Kirchweyhe. Dieser Nikolaus ist auch bei uns im TTCE wohlbekannt. Unter dem imposanten Kostüm steckt nämlich kein geringerer als Rainer Luppa, unser langjähriges Mitglied und auch unser derzeitiger stellvertretender Vorsitzender. Seine interessanten Erinnerungen an 40 Jahre Nikolaus könnt ihr hier nachlesen:  Kreiszeitung vom 05.12.2018 "Der spricht ja wie Opa"

Am letzten Freitag veranstalteten wir dann wie immer zum Abschluss des Jahres unser beliebtes Weihnachtsturnier. Das Doppel-Mix-Turnier, bei dem die Paarungen jedes Mal neu zugelost werden, führte auch in diesem Jahr zu vielen interessanten Spielen. Ab 21.00 Uhr ging es dann zum weihnachtlichen Teil über. Beim gemütlichen Beisammensein der knapp 30 Mitglieder mit lustigen Geschichten von Hans Päsler und Rainer Luppa klang der gelungene Abend dann aus.

TT Sonntag Deko

Auch an unserem heutigen Tischtennis- Sonntag in der Sporthalle der Grundschule Erichshof trafen sich noch einmal 16 Mitglieder und Gäste zum Tischtennisspielen und gemütlichem Beisammensein in weihnachtlicher Atmosphäre.

Hier noch der Blick auf die nächsten Wochen!

Zum Ausgleich für den vorweihnachtlichen Stress bieten sich noch die beiden
TT-Trainingstage am morgigen Montag und am Freitag, 21.12. an.

Trainingsbeginn nach den Weihnachtsferien ist dann Montag, 7. Januar 2019.

Allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr!.

 2018 12 16 Weihnachtswichtel

 

 

 

 

Zum Abschluss der Hinserie mussten am letzten Montag die 1. Damen-Mannschaft und die 1. Herren-Mannschaft noch einmal an die Tische.

Im letzten Hinserien-Spiel der 1. Damen-Mannschaft gab es gegen die starke Mannschaft der TSG Osterholz-Gödesdorf II leider keinen Punkt zu gewinnen. Mit einem Sieg im Doppel von Jutta und Christel sowie dem Einzelsieg von Monika schlug sich unsere Mannschaft sehr achtbar in diesem Bezirksklassen-Spiel.

Mehr Erfolg hatte die 1. Herren-Mannschaft. Als Aufstieger in die Kreisliga Gruppe 3 gewann sie gegen den TuS Sudweyhe II in einem hart umkämpften Spiel mit sogar 6 Fünf-Satz-Spielen überraschend deutlich mit 9:2 und sicherte sich als Tabellenerster die Herbstmeisterschaft !

Auch die weiteren TTCE-Mannschaften konnten mit überwiegend guten Resultaten die Hinserie beenden.
Hier die Platzierungen der Mannschaften:

• 1. Herrenmannschaft: 1. Platz in der Kreisliga
• 2. Herrenmannschaft: 4. Platz in der 1. Kreisklasse
• 3. Herrenmannschaft: 4. Platz in der 2. Kreisklasse
• 4. Herrenmannschaft: 3. Platz in der 3. Kreisklasse
• 5. Herrenmannschaft: 7. Platz in der 3. Kreisklasse

• 1. Damenmannschaft: 10. Platz der Bezirksklasse
• 2. Damenmannschaft: 3. Platz in der Kreisklasse

•    Schülermannschaft: 2. Platz in der Kreisliga-Nord

Herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Erfolg in der Rückserie!

 Mit einem abwechslungsreichen und spannenden Spiel gegen die Damen des MTV Jahn Barnstorf beendete die 2. Damen-Mannschaft die Hinserie in der Kreisklasse Damen.

20181123 2.Damen Saisonabschluss 2400Das Spiel am vergangenen Freitag war nichts für schwache Nerven. Gegen die noch verlustpunktfreie Barnstorfer Mannschaft (aktuell Platz 1 der Tabelle) gab es  z.T. sehr knappe Entscheidungen mit drei spannenden 5-Satz-Spielen. Nachdem die leider nur mit 3 Spielerinnen angetretenen Gäste das Anfangsdoppel für sich entschieden, gingen die Erichshoferinnen mit zwei Siegen zunächst 2:1 in Führung. Sie gerieten dann aber mit 2:4 und 3:5 wieder in Rückstand um letztlich mit 2 Siegen doch noch ein 5:5 zu erkämpfen. Ein vorher nicht unbedingt zu erwartendes Unentschieden. Demensprechend gutgelaunt gehen die Spielerinnen der 2. Damen-Mannschaft mit einem sehr guten 3. Platz in die Winterpause.

Herzlichen Glückwunsch !

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.