Trainingszeiten
Gymnastik:
Mittwoch:
15:45 - 17:00 Uhr
Tischtennis:
- Jugend
17.00 - 19.00 Uhr - Erwachsene
19:00 - 22:00 Uhr
- Jugend
17.30 - 19.00 Uhr - Erwachsene
19:00 - 22:00 Uhr
Aktuelles/ Termine
Heimspiele der Woche
Montag, 20.01.2025
20.00 2. Herren
gegen 1. Herren
20.00 4. Herren
gegen 5. Herren
Freitag, 24.01.2025
- keine Heimspiele -
---------------
Tischtennis-Sonntag
Februar-Termin
folgt in Kürze
---------------
Trainingsabend mit Gerrit
aktuell kein Termin
---------------
Alle Punkt-
spiel-Termine
... finden Sie unter den
nachstehenden Links:
TTCE auf ...
Unterstützer
Willkommen beim Tischtennis-Club Erichshof e.V.
Auf den einzelnen Seiten unserer Website finden Sie aktuelle und allgemeine Informationen über unseren Verein, unsere beiden Sparten und unsere Tätigkeiten.
Saisonende 2023/2024: Meisterschaft für die Jugend U19
- Geschrieben von TTCE
- Kategorie: Tischtennis
Eine Saison mit vielen (verletzungsbedingten) Ausfällen ging am Freitag zu Ende. Nachstehend die Bilanzen bei denen es auch eine Meisterschaft zu feiern gibt:
Die Jugend-19-Mannschaft wurde mit 11:1 Punkten Meister der Kreisklasse Jugend U19. Den einzigen Punktverlust musste die Mannschaft gleich zum Rückrundenauftakt beim TSV Drebber hinnehmen. Danach eilte die Mannschaft von Sieg zu Sieg. Den Grundstein zur Meisterschaft legte die Mannschaft am vorletzten Spieltag als es zum spannenden Showdown mit der noch ungeschlagenen Mannschaft der TTG Stuhr-Heiligenrode kam. In einem spannenden Match mit vielen sehenswerten Ballwechseln gelang es Maurice, Kjell-Bennet, Bruno und Felix die starke Mannschaft der TTG Stuhr-Heiligenrode mit 6:4 zu bezwingen. Im letzten Spiel bei der SG AS Hachetal machte die U19 dann mit einem deutlichen 7:3 die Meisterschaft perfekt (ein ausführlicherer Bericht folgt).
Herzlichen Glückwunsch zur Meisterschaft !
Für die 1. Herren-Mannschaft als Aufsteiger in die 1. Bezirksklasse Herren Gruppe 08 war es die erwartet schwere Saison. Sie hat gezeigt, dass sie in der 1. Bezirksklasse gut mithalten konnte. Ständige Ersatzgestellungen und auch das nötige Quentchen Glück haben aber manchmal zum Sieg gefehlt. So gab es 4 Unentschieden und mit 4: 36 Punkten wurde letztlich der 11. Platz belegt.
Auch die 2. Herren-Mannschaft hatte mit vielen Ausfällen zu kämpfen und belegte mit einer Bilanz von 8:20 Punkten einen guten 6. Platz.
Die 3. Herren-Mannschaft als Aufsteiger in die 1. Kreisklasse Gruppe 3 belegte in der Hinserie einen sensationellen 3. Platz. Obwohl Spitzenspieler Emil Seidler zur Rückserie in die 2. Mannschaft aufrückte, belegte die Mannschaft zum Saisonende mit 17:15 Punkten einen sehr guten 4. Platz. Während das obere und mittlere Paarkreuz weitgehend ausgegliche Bilanzen vorzuweisen hatten, erwies sich das untere Paarkreuz mit Rainer (7:1) und Malte (8:2) als überaus erfolgreich.
Die neuformierte 4. Herren-Mannschaft, als Neuling in der 2. Kreisklasse Gruppe 3, hatte den erwartet schweren Stand. Mit 7:13 Punkten wurde der 5. Platz belegt. Mit einer Bilanz von jeweils 5:2 hatten Maurice und Ewald maßgeblich Anteil am Ergebnis.
Die neugemeldete 5. Herren-Mannschaft in der 3. Kreisklasse Gruppe 2 traf auf sehr starke Mannschaften und belegte mit 1:19 Punkten den letzten Platz. Erfreulich die Bilanzen der auch hier spielberechtigten U-19-Jugendlichen. Kjell-Bennet (3:3) und Bruno (2:4) haben sich im Erwachsenenbereich sehr gut geschlagen !
Die letztjährige Jugend-13-Mannschaft wurde in dieser Saison in der Jugend 15 gemeldet. In dieser höheren Altersklasse gelang Marc, Christoph, Colin und Patrik mit einem 4. Platz in der Hinserie die Qualifikation für die U15-Kreisliga ! In der Rückerie schlugen sie sich auch überraschend gut und belegten mit 4:12 Punkten einen guten 7. Platz. Weiter so !
Bis auf eine Hallensperrung am 14. Juni geht das Training jetzt noch bis zum 21. Juni (Beginn der Sommerferien). Bis bald beim Training!
Frohe Ostern
- Geschrieben von TTCE
- Kategorie: Tischtennis
Jahreshauptversammlung 2024
- Geschrieben von TTCE
- Kategorie: Verein
Die diesjährige Jahreshauptversammlung des TTCE fand in gemütlicher Atmosphäre im Restaurant Wessels statt. Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Klaus Kleinschmidt stand zunächst das traditionelle Knippessen auf dem Programm.
Nach dieser sehr leckeren Stärkung standen als nächstes die Berichte auf der Tagesordnung. Hier skizzierte Klaus Kleinschmidt zunächst die hohe Arbeitsbelastung des Vorstandes und zeigte sich letztlich froh, dass Probleme bei den Mannschaftsaufstellungen zu Saisonbeginn gelöst und auch die 1. Mannschaft gemeldet werden konnte. Mit der Entwicklung im Verein zeigte er sich sehr zufrieden. Insbesondere die Neuzugänge bringen frischen Wind nicht nur in den Punktspielbetrieb (gemeldet sind 5 Herren-Mannschaften und 2 Jugendmannschaften) sondern beleben auch die Trainingstage. Diese positive Stimmung spiegelt sich auch in den Berichten der Mannschaftsführer wider, die trotz vieler Ausfälle von Spielern nie Probleme hatten, Ersatz aus unteren Mannschaften zu bekommen. Auch Jugendwart Stephan Velten bedankt sich für die unkomplizierte und verlässliche Unterstützung von vielen Mitgliedern des Vereins bei der erfolgreichen Trainingsarbeit im Jugendbereich.
Ein besonderes Dankeschön für die ehrenamtliche Unterstützung erhielten Gerda Luppa (langjährige Leitung der Gymnastikabteilung), Jürgen Windt (Rechnungsführung und noch viel mehr), Stephan Velten, Malte Credo und Maurice Finke (Engagement im Jugendtraining) sowie Bernd Schorfmann (Betreuung Homepage).
Foto: v.l.n.r: Malte, Gerda, Stephan, Bernd und Jürgen
Als Mitglieder fast der ersten Stunde (der TTCE wurde vor 75 Jahren gegründet) gab es eine besondere Ehrung für Hans Schönfeld, Reinhold Knief und Hans Päsler, die auf eine 70-jährige Mitgliedschaft im Verein zurückblicken können !
Herzlichen Glückwunsch !
Foto: v.l.n.r: Klaus Kleinschmidt mit den Jubilaren Hans Schönfeld, Reinhold Knief und Hans Päsler
Mit Spannung wurde auf den Tagesordnungspunkt "Neuwahlen" geblickt, der u. a. auch die Wahl des 1. Vorsitzenden und des Rechnungsführers beinhaltete. Klaus Kleinschmidt hatte auf der letzten Versammlung bereits angekündigt, nicht wieder zu kandidieren. Angesichts der positiven Entwicklung im Verein und der Bereitschaft vieler Mitglieder, den Vorstand zu unterstützen, erklärte er sich, wie auch Rechnungsführer Jürgen Windt zur Wiederwahl bereit, und wurden einstimmig gewählt. Weiterhin wurden Hans Päsler (Pressewart), Stefan Velten (Jugendwart), Niklas Beck-Kolkowski (Schriftführer), Ewald Mania & Horst Maier (Gerätewarte) sowie Ronald Jeske (2. Kassenprüfer) gewählt. Die Funktionen des Sportwartes und des Festausschusses wurden nicht neu vergeben. An deren Stelle treten Arbeitsgruppen, die den Vorstand bei der Arbeit unterstützen.
Angesichts der Kostensteigerungen der letzten Jahre musste abschließend auch noch über eine Erhöhung der Mitgliederbeiträge abgestimmt werden. Der monatliche Beitrag erhöht sich für die aktiven Mitglieder Tischtennis ab 1. Juli 2024 von 9,- € auf 10,- €. Die Beiträge für Aktive Mitglieder Gymnastik (5,00 Euro pro Monat), fördernde Mitglieder (3,00 Euro pro Monat) und Jugendliche / Studenten (5,00 Euro pro Monat) bleiben unverändert.
Beendet wurde die Versammlung von Klaus Kleinschmidt mit einem Ausblick auf das kommende Jahr. Er freut sich auf die Unterstützung der Arbeitsgruppen und hofft, dass neben Punktspiel- und Trainingsbetrieb auch wieder mehr gemeinsame Veranstaltungen, wie Vereinsmeisterschaften,Turniere, Kohlfahrten oder auch ein Sommerfest, durchgeführt werden können. In 2023 wurden ein gemeinsames Spargelessen und eine sehr schöne Radtour nach Verden mit Rückreise per Schiff unternommen.
Weiteres zur Jahreshauptversammlung könnt ihr auch rechts dem Artikel der Kreiszeitung vom 17. Februar 2024 entnehmen.