Trainingszeiten
Gymnastik:
Mittwoch:
15:45 - 17:00 Uhr
Tischtennis:
- Jugend
17.00 - 19.00 Uhr - Erwachsene
19:00 - 22:00 Uhr
- Jugend
17.30 - 19.00 Uhr - Erwachsene
19:00 - 22:00 Uhr
Aktuelles/ Termine
Heimspiele der Woche
- Saionende-
------------------
Tischtennis-Sonntag
27. April 2025
---------------
Trainingsabend mit Gerrit
aktuell kein Termin
---------------
Alle Punkt-
spiel-Termine
... finden Sie unter den
nachstehenden Links:
TTCE auf ...
Folge uns auch auf
Unterstützer
Willkommen beim Tischtennis-Club Erichshof e.V.
Auf den einzelnen Seiten unserer Website finden Sie aktuelle und allgemeine Informationen über unseren Verein, unsere beiden Sparten und unsere Tätigkeiten.
Ende der Punktspielsaison 2024/2025
- Geschrieben von TTCE
- Kategorie: Tischtennis
Mit der gestrigen Spiel der 2. Herrenmannschaft in Kirchweyhe ging die Rückserie zu Ende. Aufgrund der nach wie vor defekten Sicherheitstechnik in der Leester KGS-Halle musste bei der Organisation der Punktspiele wieder improvisiert werden. Dank der Kollegen der Freiwilligen Feuerwehren, die häufig Brandwachen in der KGS-Sporthalle gestellt haben, den Sportlern des Judo-Club Weyhe, die montags frühzeitiger die Halle der Grundschule Leeste für unseren Punktspielbetrieb frei machten und auch den Tischtenniskollegen des TSV BW Melchiorshausen, die ihre Halle samt Tischtennistischen für unsere Punktspiele zur Verfügung gestellt haben, konnte die Rückserie zufriedenstellend durchgeführt werden. An dieser Stelle noch einmal ganz herzlichen Dank !
Genau wie die Halbzeitbilanz fällt auch die Rückserienbilanz durchwachsen aus. Die von Verletzungspech heimgesuchte 1. Herrenmannschaft hatte mit Spitzenspieler Ronald zwar einen der stärksten Spieler der Liga in ihren Reihen (Bilanz 11:3), aber auch er konnte nicht verhindern, dass die Mannschaft mit 6:26 Punkten in der Kreisliga Gruppe 3 den vorletzten Platz belegte. Auf dem letzten Platz in der Kreisliga Gruppe 3 landete unsere 2. Herrenmannschaft mit 2:30 Punkten. Die Kreisliga war in diesem Jahr, wohl auch infolge des auf Kreisebene eingeführten 4er-Mannschaftssystems einfach zu stark besetzt.
Die 3. Herrenmannschaft spielt in der 1. Kreisklasse Gruppe 3 und hat sich in der Rückserie erfreulich vom 9. Platz auf Rang 7 verbessert. Dieses nicht zuletzt dank eines starken Maurice an Position 1 (Bilanz 12:6) und dem regelmäßig Ersatz-spielenden Malte mit einer Spielbilanz von 10:6.
Apropos Malte, als Spitzenspieler der 4. Herrenmannschaft in der 3. Kreisklasse Gruppe 2 hat er dort in der Rückserie eine makellose Bilanz von 9:0 hingelegt. Genauso ungeschlagen blieb auch Ersatzspieler Lloyd Louis mit 6:0. Da auch Bernd (14:6) und Harald (13:4) herrvorragende Bilanzen aufzuweisen hatten, steigerten sie sich vom 6. Platz der Hinserie auf den 4. Platz. Super Leistung!
Noch erfreulicher das Abschneiden der in der gleichen Liga spielenden 5. Herrenmannschaft. Dem mit Kay (9:6) und Stephan (11:6) stark besetzten oberen Paarkreuz stand das untere Paarkreuz in Nichts nach. Lloyd Louis blieb mit einer Bilanz von 18:0 ungeschlagen und auch Gerome (9:5) wies eine Super-Bilanz auf. Ihre Spielstärke stellten sie am letzten Spieltag noch einmal eindrucksvoll unter Beweis, als sie den favorisierten Tabellenführer TuS Varrel 4 mit einer 4:6-Niederlage nach Hause schickten. Super Bilanz, herzlichen Glückwunsch zum 3. Platz!
Die 1. Jugend 19 Mannschaft des TTCE hatte sich für die Kreisliga Jugend 19 qualifiziert. In dieser sehr starken Liga, mit Spitzenspielern jenseits von 1500 QTTR-Punkten, haben sich Maurice, Kjell-Bennet und Bruno, sowie auch Felix und Colin als Ersatzspieler der 2. Jugend-Mannschaft einen überraschenden 4. Platz erkämpft. Tolle Mannschaftsleistung!
Am besten von allen TTCE-Mannschaften hat die 2. Jugend-19-Mannschaft abgeschnitten. Die junge Mannschaft mußte z.T. gegen wesentlich ältere Spieler (mit teilweise über 200 QTTR-Punkten mehr) antreten. Nachdem es zum Rückrunden-Auftakt gegen den Meister TSV Drebber noch eine deutliche 1:9 Niederlage gab, steigerten sich Felix, Marc, Colin und Sarah von Spiel zu Spiel. In der vorletzten Begegnung wurde dann Mitfavorit TV Bruchhausen-Vilsen mit 9:1 deklassiert, so dass am letzten Spieltag gegen die Mannschaft der TSG Seckenhausen/Fahrenhorst ein 5:5 Unentschieden für den 2. Platz reichte. Herzlichen Glückwunsch zur Vize-Meisterschaft!
Zum Saisonausklang stehen jetzt noch die Fritz-Göhns-Pokalspiele an. Die KGS Leeste-Halle steht für das Training, mit Ausnahme von Karfreitag und Ostermontag, bis zum 30.06. (Beginn der Sommerferien) zur Verfügung. Bis bald beim Training!
TTCE auf Social Media
- Geschrieben von Bernd Schorfmann
- Kategorie: Tischtennis
Liebe Mitglieder,
vielleicht haben es Einige von Euch schon gemerkt, seit Mitte März ist der TTCE auch auf Facebook und Instagram vertreten. Mit Berichten von Punktspielen, unserem Kohlessen, Ballmaschinentraining bis hin zum Punktspielbetrieb mit Feuerwehr-Brandwache sind schon eine ganze Reihe von interessanten Beiträgen gepostet. Also nix wie los und besucht die TTCE-Seiten. Die Seiten erreicht Ihr ganz einfach über die beiden verlinkten Facebook bzw. Instagram-Logos auf der rechten Seitenleiste.
Viel Spaß beim Lesen !
Kohlessen des TTCE
- Geschrieben von TTCE
- Kategorie: Tischtennis
Am gestrigen Sonntag war wieder unser jährliches Grünkohlessen „dran“!
Wer wollte, konnte sich noch am Vormittag beim Sonntags-Tischtennis in der Erichshofer Grundschul-Sporthalle den nötigen Appetit holen.
Ab 13.00 Uhr begrüßten Hans Päsler und Klaus Kleinschmidt im gemütlichen und sehr schön dekorierten Clubhaus des TC 71 die 40 Teilnehmer.
Das vom „Bremer Buffet“ zubereitete umfangreiche Grünkohlbuffet einschließlich auch der Alternativessen war sehr lecker und hat allen sehr gut geschmeckt. Auch am ebenso schmackhaften Rote-Grütze-Dessert mit Vanillesauce konnte keiner vorbeigehen.
Ein sehr schöner geselliger Nachmittag mit viel Zeit zu Plaudereien klang dann so langsam bei Kaffee und Butterkuchen gegen 17.00 Uhr aus.
Zum Abschluss bleibt nur noch ein großes Lob an die AG Veranstaltungen um Hans Päsler und Sonja Horstmann für die perfekte Organisation der Veranstaltung und die Dekoration des Clubhauses des TC 71 und natürlich an Klaus Kleinschmidt mit dem Team des „Bremer Buffet“, die wieder einmal ein so tolles Essen auf den Tisch gezaubert haben. Ganz herzlichen Dank !
Auf ein neues Grünkohl-Essen im nächsten Jahr !