Trainingszeiten
Gymnastik:
Mittwoch:
15:45 - 17:00 Uhr
Tischtennis:
- Jugend
17.00 - 19.00 Uhr - Erwachsene
19:00 - 22:00 Uhr
- Jugend
17.30 - 19.00 Uhr - Erwachsene
19:00 - 22:00 Uhr
Aktuelles/ Termine
Heimspiele der Woche
Montag, 17.03.2025
18.00 2. Jugend 19
gg. TV Bruchh./Vilsen
20.00 2. Herren
gg. FTSV J. Brinkum 2
20.00 5. Herren
gg. TSG Osterholt/Gödesd./Schn 2
Freitag, 21.03.2025
18.00 1. Jugend 19
gg. TuS Syke
------------------
Tischtennis-Sonntag
27. April 2025
---------------
Trainingsabend mit Gerrit
aktuell kein Termin
---------------
Alle Punkt-
spiel-Termine
... finden Sie unter den
nachstehenden Links:
TTCE auf ...
Unterstützer
Willkommen beim Tischtennis-Club Erichshof e.V.
Auf den einzelnen Seiten unserer Website finden Sie aktuelle und allgemeine Informationen über unseren Verein, unsere beiden Sparten und unsere Tätigkeiten.
Jahreshauptversammlung 2025
- Geschrieben von TTCE
- Kategorie: Tischtennis
Am 13. Februar 2025 fand die alljährliche Jahreshauptversanmmlung des TTCE im Restaurant Wessels statt. Nach der traditionellen Knipp-Mahlzeit (wieder sehr lecker!) begrüßte der 1. Vorsitzende Klaus Kleinschmidt die Mitglieder.
Unter dem Tagesordnungspunkt Berichte gab es von ihm in diesem Jahr nicht nur Positives zu berichten. So stellten Probleme mit der Sicherheitstechnik der KGS-Sporthalle dem Punktspielbetrieb vor erhebliche Probleme. Die als Ersatz zur Verfügung stehende Sporthalle der Grundschule Leeste konnte den Spielbetrieb für insgesamt 7 Mannschaften leider bei Weitem nicht auffangen.
Viele Punktspiele mussten nach auswärts getauscht werden oder konnten nur unter Aufsicht einer Brandwache der Feuerwehr Leeste (einen herzlichen Dank an die Kollegen der Feuerwehr !) in der KGS Sporthalle durchgeführt werden. Der Abgang mehrerer guter Spieler zum Ende der letzten Saison stellte auch einen Wehrmutstropfen dar. Dank vieler Neuzugänge, gerade im Jugendbereich, blieb die Mitgliederzahl aber nahezu konstant. Generell zeigte sich Klaus iKleinschmidt mit der Entwicklung im Verein aber sehr zufrieden.
Die eingerichteten Arbeitsgruppen haben zur Entlastung des Vorstands beigetragen. Insbesondere die AG Veranstaltungen unter Leitung von Sonja Horstmann war mit der Organisation des Spargelessens, einem geplanten Sommerfest, einer Radtour, der Ausrichtung der Feier zum 75-jährigen Vereinsjubiläum sowie der Weihnachtsfeier samt Spaßturnier sehr aktiv. Darüber hinaus organisierte Thomas Möller die Vereinsmeisterschaften. Nachstehend die "links" zu den Artikeln:
"Radtour des TTCE"
"75 JAHRE TTC ERICHSHOF"
"VEREINSMEISTERSCHAFT des TTCE 2024"an
Als eine tolle gelungene Veranstaltung und logistisches Highlight wurde die Teilnahme des TTCE an der "Meile der Weyher Vereine" (im Rahmen der Feierlichkeiten zu "50 Jahre Weyhe") sehr gelobt. Neben einem Zelt mit 2 Tischtennistischen und Ballmaschine waren auch eine Hüpfburg, Popcornmaschine, Zuckerwatteautomat sowie auch ein Glücksrad aufgebaut. Die perfekte Planung und Organisation der Teilnahme, vom Transport, dem Aufbau, der Durchführung bis hin zum Abbau und Abtransport erfolgte insbesondere durch Stephan , Malte und Maurice. Einen großen Dank für diese Leistung und den betriebenen Aufwand an die Drei und auch die weiteren TTCE-Mitglieder, die tatkräftig unterstützt haben !
TTCE BEI 50-JAHRE WEYHE - MEILE DER Weyher VEREINE-"
Bei den diesjährigen Ehrungen wurden neben dem langjährigen Vereinsmitglied Rainer Förster zu seinem 80. Geburtstag (Herzlichen Glückwunsch !) konsequenterweise auch Sonja Horstmann (Leitung der AG Veranstaltungen) und Stephan Velten (engagierte Jugendarbeit sowie Organsiation der Teilnahme an der "Meile der Weyher Vereine") geehrt !
Foto: v.l.n.r: Sonja, klaus, Rainer und Stephan
Die Beriche der Mannschaftsführer brachten für den Herren-Bereich nur durchwachsene Ergebnisse zutage, was nicht zuletzt auch auf die vorstehend genannten Umstände zurückzuführen sein dürfte.
Für den Jugend-Bereich konnte Jugendwart Stephan Velten dagegen ein sehr positives Resumee ziehen. Beide Jugendmannschaften wurden in der Altersklasse U19 gemeldet. Sensationell errang die 1. Jugendmannschaft die Herbstmeisterschaft und qualifizierte sich damit für die Kreisliga. Auch die 2. Mannschaft belegte in dieser sehr starken Liga einen überraschenden 5. Platz. Er bedankte sich für die unkomplizierte Unterstützung der Vereinsmitglieder und insbesondere bei den Trainern Maurice, Malte und auch Ronald, der wieder zum Trainerteam gestoßen ist. Ein ausdrücklicher Dank ging an Rolf, der die Jugendlichen zu vielen Auswärtsspielen begleitete und sie dort auch erfolgreich betreute und coachte.
"DURCHWACHSENE Spiel-BILANZ"
Neuwahlen gab es auch. Hier wurde Stephan Velten zum neuen 2. Vorsitzenden gewählt, Harald Schoof zum 2. Kassenprüfer und das Amt des Schriftführers wurde Bernd Schorfmann übertragen. Herzlichen Glückwunsch !
Die harmonische verlaufene Versammlung konnte dann bereits um 21.30 Uhr beendet werden.
Weiteres kann auch dem Artikel der Regionalen Rundschau des Weser Kurier vom 22.02.2025 "Gute Finanzen beim TTC Erichshof" (siehe rechts) sowie dem nachstehenden Artikel der Kreiszeitung vom 20.02.2025 "Viel ehrenamtliches Engagement" entnommen werden:
Termine für Sonntags-TT 2025
- Geschrieben von TTCE
- Kategorie: Tischtennis
Liebe Sportfreunde,
am morgigen 16. Februar 2025 findet wieder das Sonntags-Tischtennis in der Sporthalle der Erichshofer Grundschule statt.
Zwischenzeitlich stehen auch die Termine für das Sonntags-Tischtennis bis zur Sommerpause fest:
Sonntag, 16. März 2025
Sonntag, 27. April 2025
Sonntag, 18. Mai 2025
Sonntag, 22. Juni 2025
Im Juli Ferienpause
Die Termine August bis Dezember 2025 folgen später.
Viel Spaß beim Training !
Zweier-Mannschafts-Turnier des TV Stuhr
- Geschrieben von TTCE
- Kategorie: Tischtennis
Am letzten Samstag wurde vom TV Stuhr wieder das Zweier-Mannschaftsturnier ausgerichtet. Auch der TTCE war mit Kay, Ronald, Maurice, Arne und Stephan vertreten. Wie immer, wurden die TTR-Werte zugrundegelegt und Teilnehmern aus der oberen TTR-Hälfte wurden jeweils Teilnehmer der unteren Hälfte zugelost. Es gab viele sehenswerte und spannende Spiele zu sehen und Stephan belegte sogar den 3. Platz. Herzlichen Glückwunsch an Stephan und auch vielen Dank an das Organisatorenteam für das gelungene Turnier zum Jahresauftakt !