Trainingszeiten
Gymnastik:
Mittwoch:
15:45 - 17:00 Uhr
Tischtennis:
- Jugend
17.00 - 19.00 Uhr - Erwachsene
19:00 - 22:00 Uhr
- Jugend
17.30 - 19.00 Uhr - Erwachsene
19:00 - 22:00 Uhr
Aktuelles/ Termine
Heimspiele der Woche
Montag, 20.01.2025
20.00 2. Herren
gegen 1. Herren
20.00 4. Herren
gegen 5. Herren
Freitag, 24.01.2025
- keine Heimspiele -
---------------
Tischtennis-Sonntag
Februar-Termin
folgt in Kürze
---------------
Trainingsabend mit Gerrit
aktuell kein Termin
---------------
Alle Punkt-
spiel-Termine
... finden Sie unter den
nachstehenden Links:
TTCE auf ...
Unterstützer
Willkommen beim Tischtennis-Club Erichshof e.V.
Auf den einzelnen Seiten unserer Website finden Sie aktuelle und allgemeine Informationen über unseren Verein, unsere beiden Sparten und unsere Tätigkeiten.
Durchwachsene Halbzeitbilanz
- Geschrieben von TTCE
- Kategorie: Tischtennis
Die aktuelle Saison im neuen Vierer-Mannschaftsmodus sorgte für durcheinandergewirbelte Ligen. Noch mehr wurde der Spielbetrieb des TTCE jedoch durch die Sperrung der Leester Halle aufgrund von Problemen mit der Sicherheitstechnik durcheinandergewirbelt. Teilweise war nur eingeschränkter Trainingsbetrieb möglich. Erfreulicherweise konnten zumindest montags Punktspiele in der Ausweichhalle der Grundschule Leeste durchgeführt werden. Einmal konnten auch 4 Punktspiele in der Leester Halle unter Aufsicht der Freiwilligen Feuerwehr Leeste durchgeführt werden. Noch einmal einen herzlichen Dank an die Kameraden!
Insgesamt mussten aber viele Punktspiele verlegt bzw. auf das Heimrecht verzichtet werden. In Verbindung mit Verletzungspech und krankheitsbedingten Ausfällen konnten die Mannschaften oftmals nur mit Ersatz antreten, ein Spiel musste sogar kampflos abgegeben werden.
Die Halbzeitbilanz fällt daher sehr ernüchternd aus. Die 1. und 2. Herrenmannschaft belegen in der Kreisliga Gruppe 3 die beiden letzten Plätze. Auch Ronald mit einer Super-Bilanz von 10:2 konnte den vorletzten Platz der 1. Mannschaft nicht verhindern.
Ähnlich auch das Abschneiden der 3. Herrenmannschaft, die die Hinserie in der 1. Kreisklasse Gruppe 3 auch nur auf dem 9. Platz abschließen konnten.
Die 4. Herrenmannschaft belegt in der 3. Kreisklasse Gruppe 2 mit einer ausgeglichenen Bilanz den 6. Platz.
Überraschend in der gleichen Liga der 3. Platz der 5. Herrenmannschaft mit Superbilanzen von Kay (12:1) und Stephan (14:3) im oberen Paarkreuz und auch Lloyd Louis (13:5) und Gerome (9:5) im unteren Paarkreuz.
Ein Lichtblick ist die 1. Jugendmannschaft des TTCE, die allen Widrigkeiten getrotzt hat und in der Kreisliga Jugend 19 Nord den 3. Platz erreicht hat. Damit haben sie sich in der Rückserie für die Kreisliga qualifiziert! Herzlichen Glückwunsch! Herausragend dabei Spitzenspieler Maurice, der nicht nur in der Jugend mit 5:0 eine makellose Bilanz hingelegt hat, sondern auch in der 3. Herren eine Bilanz von 12:6 und in der 2. Herren eine Bilanz von 6:6 erreicht hat. Super Maurice!
Auch die Spieler der jungen 2. Jugendmannschaft, die z.T. gegen wesentlich ältere Spieler antreten mussten, haben sich sehr gut geschlagen und einen tollen 5. Platz belegt.
Mit einer funktionierenden Sicherheitstechnik und weniger Verletzungspech kann es in der Rückserie dann nur besser werden!
75 Jahre TTC Erichshof
- Geschrieben von TTCE
- Kategorie: Tischtennis
Vor 75 Jahren, im Jahre 1949, wurde der TTC Erichshof gegründet. Ein toller Grund zum Feiern und passend zum Feiertag am 3. Oktober hat der Vorstand, organisiert von der AG Veranstaltungen, zu einem Jubiläumsessen ins Restaurant Wessels eingeladen. Mehr als 50 Mitglieder sind der Einladung gefolgt. Von langjährigen Mitgliedern mit über 80 Jahren (toll) bis hin zu Jugendlichen war alles vertreten. Die Räumlichkeit bei Wessels war schön dekoriert, sogar mit Menükarten in Form eines TT-Schlägers.
Nach der kurzen Begrüßung durch den Vorsitzenden Klaus Kleinschmidt führte Sonja Horstmann durch den Abend. Eine 75-jährige Vereinsgeschichte bot dabei viel Stoff für ein Quiz rund um den TTCE. Ältere Mitglieder konnten aus eigenen Erlebnissen die Fragen gut beantworten, aber auch die jüngeren Mitglieder haben sich beteiligt und "sehr gut geraten". Auch die Mitglieder selber hatten Erlebnisse aus ihrer "Vereinsgeschichte" beizusteuern. Hans Päsler brachte dann einen Querschnitt aus 75 Jahren Vereinshistorie garniert mit der einen oder anderen Anekdote, die alle zum Schmunzeln brachten.
Als reiner Tischtennisverein gegründet, wurde 1981 auch eine Gymnastiksparte gegründet. Diese wird seit dem 1. Tag an, also seit nunmehr 43 Jahren, von Gerda Luppa geleitet. Ein Grund für Klaus Kleinschmidt Gerda dafür zu ehren.
Ach ja, Essen gab es natürlich auch. Neben dem leckeren "Schnitzel satt"-Essen gab es im Anschluss noch selbstgebackenen "TTCE-Jubiläumskuchen" von Sonja, sehr lecker !
Ein rundum gelungener gemeinsamer Abend für alt und jung, bei dem viel geklönt und gelacht wurde. Auch die Jugendlichen Marc und Collin hatten ihren Spaß und bewiesen, dass Tischtennisspieler mit allen Materialien spielen können, sogar mit Menükarten aus Pappe.
An dieser Stelle ein großes Dankeschön an die AG Veranstaltungen und insbesondere an Sonja für die sehr zeitaufwändige perfekte Organisation des Abends !
Hier noch weitere Bilder des Abends:
Vereinsmeisterschaft 2024
- Geschrieben von TTCE
- Kategorie: Tischtennis
Nach mehreren Jahren Pause konnten am 3. Oktober-Feiertag endlich wieder einmal die Vereinsmeisterschaften des TTCE durchgeführt werden. Perfekt von Thomas Möller organisiert begann das Turnier zunächst in Gruppenspielen. Leistungsmäßige Unterschiede wurden dabei durch Punktvorgaben ausgeglichen, so dass auch schwächere Teilnehmer und Jugendliche gute Siegchancen hatten. So qualifizierte sich z.B. Jugendspieler Collin Felten mit Siegen über Bernd Schorfmann und Jürgen Windt für das Viertelfinale. Nach der Gruppenphase wurden noch die Viertel- und Halbfinale im Doppel gespielt.
Dann wurde eine kurze Mittagspause eingelegt, in der man sich mit einem sehr leckeren kleinen Mittagsimbiss von Klaus Kleinschmidt stärken konnte.
Im Anschluss wurde das Doppel-Finale ausgespielt. Die Paarung Ronald Jeske/Harald Schoof gewann nach spannendem Spiel mit 12:10 im 4. Satz gegen Maurice Finke/Bernd Schorfmann.
Nicht weniger spannnend verliefen die Viertelfinal- und Halbfinalspiele im Einzel. Unter den Augen der anfeuernden Fans qualifizierten sich Ronald Jeske mit einem Sieg über Rolf Knesebeck sowie Benjamin Peters, der Spitzenspieler Olaf Schulze bezwingen konnte, für das Finale.
Im Endspiel kam Ronald die Favoritenrolle zu (ca. 180 QTTR-Punkte mehr). Benjamin war aber sehr gut aufgelegt und stellte Ronald mit seinen Noppenbelägen immer wieder vor Probleme. So kam es zu einem sehr spannenden und ausgeglichenen Finale, in dem Benjamin im 5. Satz mit 11:9 die Oberhand behielt. Herzlichen Glückwunsch Benjamin !
Nach der Siegerehrung war dann gegen 15.00 Uhr Feierabend. Ein schöner Tag mit spannenden Spielen und auch genug Zeit, um gemütlich zu plaudern.
Einen besonderen Dank an Thomas, der das Turnier perfekt organisiert und durchgeführt hat !