Trainingszeiten
Gymnastik:
Mittwoch:
15:45 - 17:00 Uhr
Tischtennis:
- Jugend
17.00 - 19.00 Uhr - Erwachsene
19:00 - 22:00 Uhr
- Jugend
17.30 - 19.00 Uhr - Erwachsene
19:00 - 22:00 Uhr
Aktuelles/ Termine
Heimspiele der Woche
Montag, 20.01.2025
20.00 2. Herren
gegen 1. Herren
20.00 4. Herren
gegen 5. Herren
Freitag, 24.01.2025
- keine Heimspiele -
---------------
Tischtennis-Sonntag
Februar-Termin
folgt in Kürze
---------------
Trainingsabend mit Gerrit
aktuell kein Termin
---------------
Alle Punkt-
spiel-Termine
... finden Sie unter den
nachstehenden Links:
TTCE auf ...
Unterstützer
- Geschrieben von Sylvia Schorfmann
- Kategorie: Tischtennis
Für einige Mannschaften des TTCE verlief das Punktspielwochenende äußerst erfolgreich.
So gewannen die 2. Herren auswärts in Stuhr mit 9:2. Vorher konnte unsere Schülermannschaft ihren Gegner aus Barrien mit 7:3 besiegen. Weiterhin konnten die 1. Herren heute mittag in Kirchweyhe die Punkte mitnehmen. Am Ende musste sich Kirchweyhe mit 5:9 geschlagen geben.
Nur die 2. Damen zogen am Freitag gegenüber den 3 Spielerinnen aus Bruchhausen-Vilsen den Kürzeren. Bruchhausen-Vilsen siegte mit 7:3. Trotz der Niederlage befindet sich unsere Mannschaft noch in der oberen Tabellenhälfte. Ein Heimspiel gegen Barnstorf ist noch für Freitag, 23. November angesetzt. Dann ist für die 2. Damen die Hinrunde abgeschlossen.
Den siegreichen Mannschaften herzlichen Glückwunsch!
Morgen werden 2 weitere Heimspiele in unserer Halle in Leeste ausgetragen, und zwar spielen unsere 1. Damen gegen Kirchweyhe und unsere 3. Herrenmannschaft gegen Sudweyhe.
Viel Erfolg beiden Teams!
- Geschrieben von Bernd Schorfmann
- Kategorie: Tischtennis
Unter dieser Überschrift ist in der Ausgabe der Kreiszeitung vom letzten Donnerstag der nachstehende Artikel über unseren Manfred erschienen. Auf dem Artikel-Foto ist auch sein Trikot mit der Aufschrift "Alter schützt vor Tischtennis nicht" zu sehen. Dieser Spruch passt perfekt zu Manfred. Mit seinen fast 89 Jahren trainiert er immer noch regelmäßig mit seinen "Kumpels" im TTCE und spielt das eine oder andere Match aus. Manfred ist der beste Beweis dafür, dass man Tischtennis auch noch in hohem Alter spielen kann.
Quelle: Kreiszeitung-Ausgabe vom 18.08.2018, hier auch der Link zum Online-Artikel:
- Geschrieben von Hans-Jürgen Päsler
- Kategorie: Tischtennissonntag
Unser langjähriges Mitglied - und zwar fast seit Gründerzeit - Erwin Schemitzek haben wir auch anlässlich seines Geburtstages zu unserem Tischtennis-Sonntag eingeladen. Fast 30 Mitglieder gaben einen würdigen Empfangskreis. Erwin lebt seit einiger Zeit in einem Seniorenheim des erweiterten Umkreises, daher, welch ein freudiges Wiedersehen! Erwin, einst nicht nur ein sehr begabter TT-Spieler sondern auch begeisterter Tänzer konnte gleich vor Ort diese Begabungen noch einmal auffrischen. Schnell war eine Tanzpartnerin gefunden - gekonnte Tanzschritte ohne Begleitmusik - und ein Tischtennis-Tisch versperrte ja fast den Platz, also gab er auch da eine Kostprobe seines Könnens.
Als er noch seine Geburtstagstorte anschneiden konnte war es offensichtlich, Erwin erlebte einen außergewöhnlichen Sonntagmorgen, der körperlich Vieles an Erinnerung zurückbrachte. Aber nicht nur Erwin erlebte Glück, auch wir, seine ehemalige Sportfamilie erlebten gleichsam Glück, Glück, weil wir Freude bereiten durften.
Nachstehend weitere Bilder von diesem außergewöhnlichen Tischtennis-Sonntag
(zum vergrößern auf das Bild klicken):
- Geschrieben von Bernd Schorfmann
- Kategorie: Tischtennis
In der heutigen Regionalen Rundschau des Weser Kurier wurde der nachstehende Bericht über unser Urgestein Manfred Jabben veröffentlicht. Der Titel "Die treue Seele" trifft es hierbei auf den Punkt.
Manfred, unser 88-jähriger Senior, der bereits im Gründungsjahr 1949 Mitglied des TTCE wurde, spielt nicht nur jahrzehntelang Tischtennis im Verein, sondern ist vor allem ein wunderbarer Sportkollege, der ganz uneigennützig immer da ist, wenn Unterstützung gebraucht wird; sei es als Ersatzspieler in anderen Mannschaften oder auch als Schiedsrichter im Punktspiel (siehe Bild rechts), Manfred ist immer zur Stelle !
Viel Spaß beim Lesen des Artikels!
(zur Vergrößerung bitte auf das Bild klicken)
aus: Regionale Rundschau des Weser Kurier vom 25.09.2018:
Zur besseren Lesbarkeit hier der Link zur Regionalen Rundschau des Weser Kurier:
- Geschrieben von Sylvia Schorfmann
- Kategorie: Freundschaftsspiele
Am Freitag, den 7. September kam es zum Freundschafts-Rückspiel zwischen Tura Oldenburg und dem TTC Erichshof, wieder organisiert von gleichzeitigen Mitgliedern des Werder-Bundesliga-Tischtennis-Fanclubs “Werders Nordlichter”. Auch Uli vom TuS Huchting war mit von der Partie. Diesmal wurde nach dem Dietze-Paarkreuz-System gespielt, d. h. es kann pro Mannschaftsbegegnung 8 Einzel und 4 Doppel geben. Bei 7 Punkten hat eine Mannschaft gewonnen. Aber da es allen so viel Spaß machte, wurden alle Paarungen durchgespielt. Tura und Erichshof waren jeweils mit zwei Mannschaften vertreten. Es kam auch diesmal zu spannenden und hart umkämpften Begegnungen.
Tura I konnte sich wieder gegen Erichshof I behaupten. Beim Vergleich zwischen Tura II und Erichshof II hatten die Erichshofer knapp die Nase vorn. Es war ein schönes und sehr lustiges Zusammentreffen mit anschließendem Essen beim Griechen, welches bis nach Mitternacht dauerte.
Vielen Dank an die Oldenburger und an ihre fleißige Fotografin Katrin, die, wie ihr sehen könnt, wieder jede Menge toller Bilder schoss! Wir kommen wieder.
(Zum vergrößern bitte auf die Photos klicken)