Trainingszeiten
Gymnastik:
Mittwoch:
15:45 - 17:00 Uhr
Tischtennis:
- Jugend
17.00 - 19.00 Uhr - Erwachsene
19:00 bis 22:00
- Jugend
17.30 - 19.00 Uhr - Erwachsene
19:00 bis 22:00
Aktuelles/ Termine
Terminvorschau:
Heimspiele der Woche
Mo. 25. Sept. 2023
18.00 Jugend 15
geg. TSG Seckenh/F.
18.00 Jugend 19
geg. FTSV J. Brinkum
Fr. 29. Sept. 2023
20.00 1. Herren
geg. TuS Lemförde
---------------
Tischtennis-Sonntag
22. Oktober 2023
---------------
Alle Punkt-
spiel-Termine
... finden Sie unter den
nachstehenden Links:
TTCE auf ...
Unterstützer
- Geschrieben von Bernd Schorfmann
- Kategorie: Tischtennissonntag
Liebe Sportkolleginnen und Sportkollegen,
auch im Jahr 2023 wollen wir neben den wöchentlichen Trainingstagen in der Leester Sporthalle (Montag und Freitag) auch wieder einmal im Monat unseren TT-Sonntag in der Erichshofer Halle anbieten. Alle TTCE-Mitglieder und auch Interessierte sind herzlich eingeladen, nach Lust und Laune wieder Tischtennis zu spielen. Los geht's am 19. Februar 2023 !
Viel Spaß !
Nachstehend die geplanten Termine für das Jahr 2023:
- 19. Februar 2023
- 19. März 2023
-
23. April 2023
- 21. Mai 2023
- 18. Juni 2023
- Juli - Sommerpause
- 20. August 2023
- 17. September 2023
- 22. Oktober 2023
- 19. November 2023
- 10. Dezember 2023.
Der Tischtennis-Sonntag findet in der Sporthalle der Paula-Modersohn-Becker-Ganztagsgrundschule in Erichshof von 09:00 bis 12:00 Uhr statt.
- Geschrieben von Bernd Schorfmann
- Kategorie: Tischtennis
Liebe Sportkolleginnen und Kollegen,
nach dem letzten Training am Montag, 19. Dezember 2022, sind die Sporthallen über die Feiertage geschlossen.
Trainingsbeginn nach den Weihnachtsferien ist Montag, 9. Januar 2023.
Wir wünschen Euch eine besinnliche Weihnachtszeit und alles Gute für das Jahr 2023 mit Gesundheit, Glück, Hoffnung und weiterhin viel Zuversicht !
- Geschrieben von Bernd Schorfmann
- Kategorie: Tischtennis
Liebe TT-Freunde des TTC Erichshof,
nach den Ausfällen der traditionellen Weihnachtsfeiern in den letzten Jahren konnte in diesem Jahr endlich wieder eine gemeinsame Feier stattfinden. Der Vorstand hatte für den 9. Dezember 2022 zu einem Weihnachtsessen in den Kirchweyher Hof eingeladen. Erfreulicherweise waren über 50 Mitglieder der Tischtennis- und der Gymnastiksparte gekommen.Nach einer persönlichen Begrüßung durch den Vorsitzenden Klaus Kleinschmidt wurde das Buffet eröffnet.
Beim gemütlichen Beisammensein wurde viel geklönt und auch gelacht. Für Letzteres sorgte auch der "Dididoktor", der nicht nur mit seinen Liedern für die musikalische weihnachtliche Atmosphäre sorgte, sondern mit seinen Geschichten und trefflich zitierten Gedichten, wie z.B. von Heinz Erhardt, für Applaus und Gelächter sorgte.
Jeder Gast wurde außerdem mit einem kleinen, weihnachtlichen Präsent bedacht.
Der Abend hatte sehr gute Resonanz gefunden. Nicht wenige würden sich bestimmt über eine Wiederholung im nächsten Jahr freuen.
Wir wünschen einen schönen 4. Advent!
- Geschrieben von Bernd Schorfmann
- Kategorie: Tischtennis
Nachdem die letzte Hinserie noch unterbrochen wurde und als Einfachrunde zu Ende gespielt wurde, konnte die Hinserie 2022 diesmal planmäßig durchgespielt werden.
Für die 1. Herren-Mannschaft ging es dabei im letzten Hinserienspiel gegen die Mannschaft des Tus Syke (ebenfalls 12:2 Punkte) um die Herbstmeisterschaft in der 2. Bezirksklasse Gruppe 15. Nach einem perfekten 3:0-Auftakt in den Doppeln ließ die Mannschaft nichts mehr anbrennen und siegte souverän mit 9:4. Hervorzuheben ist insbesondere unser Nr. 1, Moritz Jungblut, der mit einer Bilanz von 13:1 die Hinserie abschloss. Auch Hannes Bugiel (8:0) und Ronald Jeske (6:2) als Ersatzspieler der 2. Mannschaft hatten großen Anteil an der Meisterschaft.
Herzlichen Glückwunsch zur Herbstmeisterschaft !
Die erfolgreichen Herbstmeister: v.l.n.r.: Ronald Jeske, Werner Zamzow, Olaf Schulze, Klaus Kleinschmidt, Florian Jung, Tim Witten und Moritz Jungblut
Auch für die weiteren Mannschaften des TTC Erichshof verlief die Hinserie sehr erfolgreich.
Die 2. Herren-Mannschaft als Aufsteiger in die Kreisliga Gruppe 2 belegte mit einer ausgeglichenen Bilanz von 8:8 Punkten einen guten 5. Platz. Erfolgsgaranten auch hier die beiden Spitzenspieler Ronald Jeske und Hannes Bugiel. Großer Dank auch an die Ersatzspieler, allen voran Benjamin Peters mit einer makellosen Bilanz von 4:0!
Benjamin Peters blieb auch in der 3. Herren-Mannschaft in der 2. Kreisklasse Gruppe 3 mit einer Bilanz von 6:0 ungeschlagen und war einer der Garanten für den sensationellen 2. Platz. Angesichts des krankheitsbedingten Ausfalls von gleich 2 Stammspielern war damit nicht zu rechnen gewesen. Der besondere Dank geht dabei an die Ersatzspieler, die immer zur Stelle waren und sich maßgeblich an dem guten Abschneiden beteiligten. Insbesondere Jürgen Windt (7:2) als auch Maurice Finke (4:3) waren hier fast im Dauereinsatz.
Die 4. Herren-Mannschaft wollte da offensichtlich auch nicht nachstehen und belegt in der 3. Kreisklasse Gruppe 2 ebenfalls den 2. Platz, knapp vor der punktgleichen Mannschaft des TuS Syke 3. Neben den erfahrenen Spielern Jürgen Windt (7:5) und Heinz Kunze (7:5) waren hier insbesondere die jüngeren Spieler Lloyd Louis Schröder (5:1), Maurice Finke (6:2) sowie Gerome Warnken (6:0) erfolgreich.
Die neuformierte Jugend-15-Mannschaft um Kjell-Bennet Kothe, Bruno Glück und Sarah Görg hat sich ebenfalls sehr gut geschlagen und belegt mit 8:6 Punkten einen guten 4 Platz in der Kreisliga Nord.
Das erste Mal am Spielbetrieb beteiligt ist die Jugend-13-Mannschaft. Sie müssen in der Kreisliga Jugend Nord zunächst einmal Spielpraxis gegen teilweise schon viel erfahrenere Spieler sammeln. Immerhin hat es bereits zu einem 5:5 Unentschieden gegen Hachetal gereicht. In der Rückserie folgt dann bestimmt auch der 1. Sieg.
Weiterhin frohe und besinnliche Adventstage und vielleicht ja auch das eine oder andere Trainingsspielchen in der Halle !
- Geschrieben von Bernd Schorfmann
- Kategorie: Tischtennis
Bei den diesjährigen Kreis-Individualmeisterschaften Jugend in Schwaförden waren in der Klasse "Jungen 19" auch Malte Credo und Maurice Finke vom TTC Erichshof am Start. Beide waren für die Einzel- als auch Doppelkonkurrenz gemeldet.
Maurice legte in der Einzelgruppenphase gegen den mit über 200 QTTR-Punkten besseren Gruppenfavoriten Diego Martin (TSV Mellinghausen) ein hart umkämpftes Match hin und musste sich erst im 5. Satz geschlagen geben. Nachdem er sein 2. Gruppenspiel klar gewinnen konnte, verpasste er mit einer knappen 4-Satz-Niederlage im dritten Gruppenspiel nur ganz knapp den Einzug ins Viertelfinale.
Malte zog mit 3 klaren Siegen als Gruppensieger ins Viertelfinale ein. Mit einem ebenso klaren 3-Satz-Sieg erreichte er das Halbfinale. Hier musste er sich dem mit über 150 QTTR-Punkten besseren Felix Schmidt (TSV Bassum) geschlagen geben. Im abschließenden Spiel um Platz 3 konnte er sich dann in einem spannenden Spiel gegen Finley Lammers (SV Kirchweyhe) im 4. Satz mit 13:11 durchsetzen und errang den 3. Platz.
Ihre tollen Einzel-Leistungen setzten die beiden auch im gemeinsamen Doppel fort. Im Viertelfinale kam es gleich zu einem erneuten Aufeinandertreffen von Maurice und Diego. Doch diesmal hatte Maurice mit Partner Malte die Nase vorn, und sie konnten Diego mit Partner Kilian Meyer im 4. Satz mit 11:6 besiegen. Im Halbfinale kam es zu einem packenden Duell mit der Kirchweyher Paarung Justus Terbrüggen /Alexander Grasmann, die das Erichshofer Doppel denkbar knapp mit 11:9 / 9:11 / 11:8 und 14:12 für sich entscheiden konnte. Im Finale trafen sie auf die Paarung Finley Lammers und Felix Schmidt, die ihrer Favoritenrolle gerecht wurden und das Spiel gewannen. Im Ergebnis ein hervorragender 2. Platz im Doppel für Malte und Maurice.
Herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Erfolg !!!