Trainingszeiten
Gymnastik:
Mittwoch:
15:45 - 17:00 Uhr
Tischtennis:
- Jugend
17.00 - 19.00 Uhr - Erwachsene
19:00 bis 22:00
- Jugend
17.30 - 19.00 Uhr - Erwachsene
19:00 bis 22:00
Aktuelles/ Termine
Terminvorschau:
Heimspiele der Woche
Saisonende
---------------
Tischtennis-Sonntag
18. Juni 2023
---------------
Alle Punkt-
spiel-Termine
... finden Sie unter den
nachstehenden Links:
TTCE auf ...
Unterstützer
- Geschrieben von Bernd Schorfmann
- Kategorie: Tischtennis
Jetzt ist es endlich soweit. Nachdem die Inzidenzwerte im Landkreis konstant unter 35 liegen, ist es jetzt wieder möglich, den Trainingsbetrieb ohne vorherigen Test durchzuführen. Es gelten die weitgehend bekannten Hygieneregeln. Auf Basis der Vorgaben der Gemeinde Weyhe und der TTVN-Regeln haben wir das TTCE-Hygienekonzept noch geringfügig angepasst. Lest Euch das TTVN- und unser TTCE-Hygienekonzept (link zum Download auf der linken Seite) bitte noch einmal durch und dann geht's am Montag, den 21. Juni 2021 zu den üblichen Zeiten wieder los.
Viel Spass !!!
- Geschrieben von Bernd Schorfmann
- Kategorie: Tischtennis
- Geschrieben von Bernd Schorfmann
- Kategorie: Tischtennis
Die gestrige MPK mit der Bundeskanzlerin hat die grundsätzliche Lockdownverlängerung bis 28. März 2021 beschlossen. Für mögliche Lockerungen wurde der inzidenzabhängige untenstehende Stufenplan vereinbart. Auch den Sport hat man dabei nicht vergessen. Frühestens ab dem 22. März wäre danach ein kontaktfreier Sport in der Halle wieder möglich. Schau'n wir mal, wie sich die Lage entwickelt. Bis dahin wünsche ich Euch weiterhin viel Geduld und bleibt vorsichtig!
- Geschrieben von Bernd Schorfmann
- Kategorie: Tischtennis
Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde,
was sich in der letzten Woche schon andeutete, ist jetzt Gewissheit geworden. Das TTVN-Präsidium hat heute beschlossen, dass der Punktspielbetrieb in allen niedersächsischen Spielklassen im Erwachsenenbereich mit sofortiger Wirkung abgebrochen wird. Die Saison wird annuliert und für ungültig erklärt. Es gibt keinen Aufsteiger, keinen Absteiger, keine Relegation und keine zurückgezogenen Mannschaften.
Für die Nachwuchsspielklassen (also unsere "Jungen 15" und "Jungen18"-Mannschaften) sowie für den Seniorenspielbetrieb soll eine abschließende Entscheidung erst Anfang April getroffen werden. Bis dahin wird die Unterbrechung in diesen beiden Altersklassen zunächst fortgesetzt.
Die komplette Meldung des TTVN könnt ihr hier lesen:TTVN "SAISONABBRUCH DES PUNKTSPIELBETRIEBS IM ERWACHSENENBEREICH"
- Geschrieben von Bernd Schorfmann
- Kategorie: Tischtennis
Seit dem letzten Beitrag ist schon fast wieder ein Monat vergangen, also Zeit für ein Update. Der Lockdown wurde zwischenzeitlich bis zum 07.03.2021 verlängert. Auch die an diesem Wochenende beginnende Karnevals-Saison ist davon betroffen.
Daher zunächst ein kurzer Rückblick:
Im letzten Jahr haben wir den Tischtennis-Sonntag auch unter dem Karnevals-Motto begangen. Dieses Jahr ist weder Spielen, noch Feiern möglich, aber zumindest kann hier ein Blick auf das letzte Jahr geworfen werden: TTCE-KARNEVAL 2020
Und aktuell ?
Da hat sich der TTVN am 03.02.2021 in einem Onlinemeeting mit den Kreis-, Regions- und Bezirksverbänden über die Weiterführung des Punktspielbetriebs ausgetauscht. Die überwältigende Mehrheit der mehr als 40 Teilnehmenden war der Ansicht, dass eine Beendigung der Einfachrunde im Punktspielbetrieb unter der Voraussetzung, dass die Saison bis zum 30. April 2021 beendet sein müsste (Relegation 16. Mai), nicht möglich sei. Als Argumente wurden zudem die unklare Situation hinsichtlich der Hallenöffnung und die Tatsache, dass in den meisten Spielklassen weniger als 50 Prozent der Spiele (einzelne Mannschaften haben noch kein einziges Spiel bestritten) absolviert sind, aufgeführt.
Beim TTCE ist die Situation vergleichbar. Während bei den Mannschaften regelmäßig noch 3 Spiele ausstehen, hat die 5. Herrenmannschaft noch 4 Spiele und die 2. Herrenmannschaft sogar noch 7 Spiele zu bestreiten. Gerade im letzteren Falle würde es ohne Saisonverlängerung schon eine sehr herausfordernde Terminfindung bedeuten.
Das TTVN-Präsidium will ein für Mitte Februar 2021 geplantes Abstimmungstreffen mit dem Deutschen Tischtennisbund und seinen Landesverbänden abwarten, bevor eine fundierte Entscheidung über den Spielbetrieb getroffen werden wird.
Hier geht's zu den TTVN-News: TTVN - News -
Ganz aktuell hat sich auch die Kreiszeitung am 12.02.2021 mit dem nachstehenden Artikel "der Saisonabbruch im Tischtennis rückt näher" mit der Thematik beschäftigt.
Und zum Schluss ?!
Wer von Euch mit dem Gedanken gespielt hat, sich neue Beläge zuzulegen, der kann die Wartezeit schon einmal nutzen und sich überlegen, wie der neue Belag denn aussehen soll, vielleicht Pink, Violett, Grün oder doch Blau ? Ab Oktober 2021 sind als Alternative zum roten Belag nämlich auch diese Farben zugelassen.

Die Farben/Beläge wurden zuvor bereits von Tischtennis-Stars, wie z.B. im Bild rechts von Rumäniens Topspielerin Bernadette Szöcs (der Schwester von Werder-Profi Hunor Szöcs) beim T2-Diamond-Turnier 2019 in Malaysia, getestet.
Hier geht's zum Artikel des DTTB: "AB OKTOBER WIRD’S BUNT"
Es bleibt also weiter abzuwarten ! Lasst Euch die Zeit nicht zu lang werden !